Anderes Wort für Kirchenstaat?
Folgende Synonyme für Kirchenstaat sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kirchenstaat gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Kirchenstaat
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kirchenstaat
Der Kirchenstaat (lateinisch: Dicio Pontificia, Status Pontificius oder Status Ecclesiasticus, italienisch: Stato Pontificio oder Stato della Chiesa [ˈstaːto della ˈkjeːza]) war das weltlich-politische Herrschaftsgebiet des Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche. Er bestand von 756 bis 1870.
Der Kirchenstaat soll durch die kontroverse Pippinsche Schenkung 756 (auch Pippinische Schenkung) aus den Ländereien des Bischofs von Rom (Patrimonium Petri) entstanden sein.
Nach einer Volksabstimmung am 6. Oktober 1870 wurde der Kirchenstaat Teil des Königreichs Italien. Damit wurde die Einigung Italiens vollendet.
In den Lateranverträgen von 1929 wurde die staatliche Souveränität der Vatikanstadt in Rom durch die italienische Regierung anerkannt.
Quelle: wikipedia.org
Kirchenstaat als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kirchenstaat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kirchenstaat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.