Anderes Wort für Kiepenkerl?

Synonym für Kiepenkerl?
Schreibweise Kiepenkerl?

Anderes Wort für Kiepenkerl - Synonyme für Kiepenkerl
Anderes Wort für Kiepenkerl - Synonyme für Kiepenkerl

Folgende Synonyme für Kiepenkerl sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kiepenkerl gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Kiepenkerl

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Kiepenkerl

Kiepenkerle wurden umherziehende Händler im niederdeutschen Sprachgebiet zwischen Sauerland und Hamburg genannt, die zum fahrenden Volk gehörten. Sie brachten Nahrungsmittel wie Eier, Milchprodukte und Geflügel in die Städte und versorgten im Gegenzug die ländlichen Gebiete mit Salz, anderen Waren und Nachrichten. Deutsche Händler, die in dieser Form die Grenze zu den benachbarten Niederlanden überschritten, wurden dort Kiepkerel, im Norden auch Kiepkerl genannt. Am Niederrhein gibt es die Bezeichnung Kiependräger. Der Name leitet sich von der Kiepe ab, einer aus Holz und Korbgeflecht bestehenden Rückentrage (Korbtrage), mit der die Kiepenkerle zu Fuß über Land gingen, um der dortigen Bevölkerung ihre Waren zu verkaufen, die sich in und an der Kiepe befanden. Zur typischen traditionellen Tracht der Kiepenkerle in Westfalen und am Niederrhein gehören seit dem 19. Jahrhundert neben der Kiepe ein weißes Hemd, eine schwarze Halsbinde oder ein buntes, oft rotes Halstuch, eine Weste, darüber als Schutzkleidung ein blauer, bis zu knielanger Leinenkittel (Kiel) oder eine Jacke, Kniebundhose oder lange Hose aus Leinen oder Tuch, Holzschuhe (Holsken) oder Lederschuhe mit Strümpfen und hohen Gamaschen, eine hohe oder flache Schirmmütze (Kipp), Tabakspfeife (Mutz) und der Wanderstock (Krückmann). Unter ihnen waren keineswegs nur Männer, sondern auch Frauen wie Kiepenlisettken aus Schalksmühle. Heute spielen die Kiepenkerle vor allem im Rahmen von Folklore und im Tourismus, beispielsweise als Stadt- oder Museumsführer eine Rolle. Dieser Brauch ist besonders im Münsterland verbreitet. Auch spielt traditionell ein Kiepenkerl die Rolle des Buern beim Singspiel O Buer, wat kost dien Hei?, das ein wichtiger Bestandteil des Lambertussingens ist.

Quelle: wikipedia.org

Kiepenkerl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kiepenkerl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kiepenkerl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kiepenkerl
Schreibtipp Kiepenkerl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Kiepenkerl, Synonym für Kiepenkerl