Anderes Wort für Kiberer?

Synonym für Kiberer?
Schreibweise Kiberer?

Anderes Wort für Kiberer - Synonyme für Kiberer
Anderes Wort für Kiberer - Synonyme für Kiberer

Folgende Synonyme für Kiberer sind uns bekannt

  • Hacker
  • Computerterrorist
  • Netzwerker
  • IT-Spezialist
  • Internetnutzer
  • Online-Experte
  • Digitalextensiver
  • Cyberkrieger
  • Hackergruppe-Mitglied
  • Sicherheitsbeauftragter (für Cybersicherheit)
  • Netzwerkspezialist
  • IT-Sicherheitsexperte
  • Systemadministrator
  • Cybersecurity-Experte
  • Informations-Sicherheits-Experte
  • Cybersecurity-Experte
  • IT-Sicherheitsbeauftragter
  • Netzwerksicherheitsspezialist
  • Cyber-Analyst
  • Hackerforscher (wenn du dich auf die positiven Aspekte von Hacking beziehst)
  • Cyberschutzexperte
  • Computer-Sicherheitsbeauftragter
  • IT-Sicherheitsmanager
  • Netzwerkadministrator (mit Schwerpunkt auf Sicherheit)
  • Cyber-Forscher
  • Informationssecurity-Experte
  • Datenverteilungssicherheitsbeauftragter
  • Cyberoperationsoffizier
  • Cyberschutzstratege
  • IT-Gegenspieler

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Kiberer

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Kiberer

Der Ausdruck Kiberer (auch Kieberer, Kiwara) für den einzelnen Polizisten, für die Organisation: Kiberei (auch Kieberei, Kiwarei), wird in Österreich, speziell in Wien, umgangssprachlich für ‚Polizist‘ bzw. als Bezeichnung für die gesamte Polizei verwendet. Definition nach Österreichischem Wörterbuch: Kiberei, die, auch: Kieberei (Rotwelsch-jiddisch) (in Wien, ugs., abwertend): [Kriminal]polizei. Kiberer, der, auch: Kieberer (in Wien, ugs., abwertend): Kriminalbeamter, Polizist. Nach Siegmund A. Wolf kommt Kiberer von ‚kewjus‘ = Sicherheit. Vergleiche das verwandte Wort rotwelscher Herkunft ‚Kiewisch‘ für Kiebitz. – Nach Peter Wehle hingegen stammt Kiberer von mhd. ‚kiben‘ oder ‚kabelen‘ = schimpfen ab.Vgl. Kriminalbeamter: der Gschmierte, die Gschmierten (plural); die Schmier.Vgl. Polizei: die Heh: Wahrscheinlich nach dem Ruf des Polizisten „Heh!“ (vgl. Schranka, Wiener Dialektlexikon, 1905), vielleicht auch von Hecher als Bezeichnung für den mittelalterlichen Scharfrichter. Für unwahrscheinlich hält Girtler den Ansatz von Wehle, wonach sich Heh von der früheren berittenen Polizei, also von in der Höh, ableiten würde. die Polente: Gaunersprachliche Abwandlung für Polizei aus dem 19. Jahrhundert. die Bullen.Vorwiegend in Deutschland wird der Ausdruck Bulle als entsprechende Bezeichnung verwendet, siehe auch beispielhaft die Fernsehkriminalserie Der Bulle von Tölz. Ein Zeugnis für die Verbreitung des Ausdrucks Kiberer ist, dass im Jahr 2001 Ernst Hinterberger als Autor und Wolfgang Böck für seine realistische Darstellung in den TV-Serien Kaisermühlen-Blues und Trautmann von der Vereinigung der Bundeskriminalbeamten Österreichs die Auszeichnung des Ehrenkieberers erhielten.

Quelle: wikipedia.org

Kiberer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kiberer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kiberer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kiberer
Schreibtipp Kiberer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Kiberer, Synonym für Kiberer