Anderes Wort für Kellern?
Folgende Synonyme für Kellern sind uns bekannt
- Kellerlokal
- Kellerzimmer
- Kellerhalle
- Gewölbekeller
- Kellerboden
- Erdgeschoss
- Untergeschoss
- Kellerraum
- Höhle
- Untergrund
- Tiefenraum
- Bunker
- Stollen
- Grabenkeller
- Hohlräume
- Kellerboden
- Untergrund
- Untergeschoss
- Erdgeschoss (wird oft nicht als Kellerraum angesehen, aber kann auch als solcher fungieren)
- Kellerwohnung
- Dampfkeller
- Bunker
- Schutzraum
- Katastrophenschutzraum
- Panzerschrank
- U-Bahn-Schacht (wenn der Keller ein ehemaliges Baugrundschächte ist)
- Trocknungskeller (wird oft verwendet, um die Luftfeuchtigkeit zu senken)
- Feuchtkeller (wird oft verwendet, wenn es sich um feuchte oder nasse Kellerräume handelt)
- Kellerhalle
- Kellerzone
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- etw. einkellern | Eichhörnchen legen einen Vorrat von Eicheln und Nüssen für den Winter an.
- unterkellern | unterkellernd | unterkellert
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- gekellert
- kellere
- kellernd
- Kellerns
- kellerst
- kellerte
- kellerten
- kellertest
- kellertet
- kellert
Schreibweise
Kellern
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kellern
Kellern ist der Ortsname von
Kellern (Flachslanden), Ortsteil der Marktes Flachslanden, Landkreis Ansbach, Bayern
Kellern (Gaißach), Ortsteil der Gemeinde Gaißach, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Bayern
Kellern (Gemeinde Ort), Ortschaft der Gemeinde Ort im Innkreis, Bezirk Ried im Innkreis, Oberösterreich
Siehe auch:
Keller (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Kellern als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kellern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kellern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.