Anderes Wort für Katzenjammer?

Synonym für Katzenjammer?
Schreibweise Katzenjammer?

Anderes Wort für Katzenjammer - Synonyme für Katzenjammer
Anderes Wort für Katzenjammer - Synonyme für Katzenjammer

Folgende Synonyme für Katzenjammer sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Katzenjammer gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Katzenjammer | der Katzenjammer danach
  • Katzenjammerei

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Katzenjammer

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Katzenjammer

Der Katzenjammer (Studentensprache, Goethezeit) bezeichnet: den Kater nach einem Alkoholrausch mit Übelkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Gemütsverstimmung und Niedergeschlagenheit die Ernüchterung nach überschwänglicher Freude auch Gewissensqualen, Reue Das Wort Katzenjammer ist die entschärfte Version des ursprünglichen Ausdrucks „Kotzen-Jammer“ aus der Goethe-Zeit. Die lateinische Entsprechung, über die der Katzenjammer in die medizinische Fachsprache Eingang gefunden hat, heißt crapula, was in der Übersetzung eben auch Rausch bedeutet. Das Wort gehört zu den tiervergleichenden Wortprägungen wie Löwenmähne, Bärenhunger, Schweinsgalopp, Bienenfleiß, Sauwetter, Hundstag, Affenschande. Im 19. Jahrhundert hat der Dichter Friedrich Schlögl den Katzenjammer beschrieben: Bereits im Handbuch der Drogisten-Praxis, Band 25: Erster Theil von 1893 wird als ein Verwendungszweck für Salmiakgeist angegeben: …Medizinisch innerlich in kleinen Gaben (6–10 Trpf.) in ½ Glas Wasser gegen Trunkenheit und Katzenjammer…

Quelle: wikipedia.org

Katzenjammer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Katzenjammer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Katzenjammer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Katzenjammer
Schreibtipp Katzenjammer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Katzenjammer, Synonym für Katzenjammer