Anderes Wort für Kapitäl?

Synonym für Kapitäl?
Schreibweise Kapitäl?

Anderes Wort für Kapitäl - Synonyme für Kapitäl
Anderes Wort für Kapitäl - Synonyme für Kapitäl

Folgende Synonyme für Kapitäl sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kapitäl gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Abfluss | Abfluss von Kapital
  • Kapitalabfluss | Abfluss von Waren
  • Abzugskapital
  • Kapitalrücklage
  • Kapitalüberschuss
  • Agrarkapitalismus
  • Akkumulation | Akkumulation des Kapitals | ursprüngliche Akkumulation
  • Aktienkapital | nicht ausgegebenes Aktienkapital
  • Aktienkapital
  • Aktienkapitalübertragung
  • Anfangskapital
  • Gründungskapital
  • Anlagekapital
  • Kapitalgüter | immaterielles Anlagevermögen
  • Kapitalanleger
  • Kapitalanleger
  • privater Investor | institutionelle Kapitalanleger | langfristiger Kapitalanleger
  • Anschubkapital
  • Startkapital
  • Kapital für die Unternehmensgründung
  • Antikapitalismus
  • Antikapitalist
  • Muskelkapital | Sie haben ungezählte Arbeitsstunden in das alte Haus gesteckt.
  • Aufkauf | Aufkauf einer Kapitalgesellschaft durch eigenes Management durch externe Finanzierung
  • Berichtigungsposten zum Eigenkapital
  • Berücksichtigung der Kapitalwertminderung
  • Abschreibung des Kapitalverschleißes
  • Beteiligung der Mitarbeiter am Aktienkapital der Firma
  • Beteiligungskapital
  • Betriebskapital

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Kapitäl

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Kapitäl

Ein Kapitell [kapiˈtɛl] (auf der letzten Silbe zu betonen, von lat. capitellum „Köpfchen“ zu caput „Kopf“), früher auch (Säulen-)Knauf, ist der obere Abschluss einer Säule, einer Ante, eines Pfeilers oder eines Pilasters. Das Kapitell ist plastisch meist deutlich ausgeformt. Es ist ein wichtiges ornamentales Element und oft floral, mit Voluten oder figurativ ausgeführt. Die Überleitung vom Rund der Säule zur quadratischen Deckplatte ist das formale Grundthema des Säulenkapitells. Im Laufe der Geschichte haben sich vielfältige Arten von Kapitellen ausgebildet. In der Architektur der Antike und von der Renaissance bis zum Historismus wurden vor allem die fünf klassischen Kapitellformen verwendet: toskanisch, dorisch, ionisch, korinthisch und komposit. In den dazu korrespondierenden Säulenordnungen waren sie in ein System von formalen Regeln über Proportionen und Form der darunter befindlichen Säulen und des darüber liegenden Gebälks eingebunden.

Quelle: wikipedia.org

Kapitäl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kapitäl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kapitäl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kapitäl
Schreibtipp Kapitäl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Kapitäl, Synonym für Kapitäl