Anderes Wort für Kanonisierung?
Folgende Synonyme für Kanonisierung sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kanonisierung gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Kanonisierung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kanonisierung
Der Begriff der Kanonisierung (von griech. κανών, kanón, „Stange, Messstab, Richtschnur“, daraus lat. canon, „Maßstab, festgesetzte Ordnung“) hat je nach Sprachfeld sehr unterschiedliche Bedeutungen. Zurückgehend auf die alexandrinischen Literaturwissenschaftler, die ihre Zusammenstellungen mustergültiger Autoren und Werke als kanones bezeichneten, geht es dabei in der primären Bedeutung des Begriffes um die Übernahme autoritativer Schriften in den Kanon und damit in den Lehrplan einer Wissenschaftsrichtung. Beispiele hierfür sind die Übernahme in den Bibelkanon, oder den Kanon der Literatur.
Eine sekundäre Bedeutung findet der Begriff der Kanonisierung in der Überführung von Strukturen in eine standardisierte (kanonische) Form, z. B. bei Gleichungen in der Mathematik, oder bei Datenstrukturen in der Informatik.
Schließlich wird der Begriff auch im Sinne der Heiligsprechung einer Person gebraucht.
Quelle: wikipedia.org
Kanonisierung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kanonisierung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kanonisierung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.