Anderes Wort für Kanon?

Synonym für Kanon?
Schreibweise Kanon?

Anderes Wort für Kanon - Synonyme für Kanon
Anderes Wort für Kanon - Synonyme für Kanon

Folgende Synonyme für Kanon sind uns bekannt

  • Schneesprayer
  • Schneewaffel
  • Wetterkanone
  • Frostgenerator
  • Wehrmaschine (im übertragenen Sinne)
  • Kältebomber
  • Eiswurfgerät
  • Niederschlagskanone
  • Wintersonde
  • Schneeblaster
  • Schneeflächer
  • Frostwerkzeug
  • Wechselwaffe (im übertragenen Sinne)
  • Kältebombardierer
  • Schneepulverwerfer

Ähnliche Wörter

  • Schneekanone
  • Schneekanonen
  • Bibelkanon
  • Kanonenbohrer | den Bohrer umsetzen
  • Elektronenkanone
  • Feldkanone
  • Gulaschkanone
  • Kanonenschuss
  • Kanonenschüsse
  • Flugabwehrkanone
  • Genkanone
  • Sequenzen | fortlaufend kodierende Sequenz | gentranskribierende Sequenz | hochrepetitive Sequenz | kanonische Sequenz | konservierte Sequenz in Entwicklungsgenen | intervenierende Sequenz | invertierte Sequenz | komplementäre Sequenz | kurze, vielfach wiederholte, im Kerngenom verstreute Sequenz | kurze wiederholte Sequenz | repetitive Sequenz
  • Glattrohrkanone | rückstoßfreies Geschütz
  • Kanonier
  • Kanoniere
  • Harpunenkanone
  • Tafelkanon
  • Spiegelkrebskanon | etw. kanonisch behandeln
  • Kanonade
  • Kanone
  • Kanone
  • Kanone
  • Kanonenbohrer
  • Kanonenboot
  • Kanonenfutter
  • Kanonenkugel
  • Kanonenkugelbaum
  • Kanonierblumen
  • Kanone

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Kanons

Schreibweise


Kanon

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Kanon

Kanon (von altgriechisch κανών kanón ‚Maßstab‘) steht für: Kanon (Musik), Lied mit mehreren repetierenden Stimmen Kanon (Kunst), Regeln für die Proportionierung in der bildenden Kunst Kanon der Literatur, Zusammenstellung von literarischen Werken mit zeitüberdauernder Bedeutung Kanon (Fiktion), Material, das als gültig für ein fiktives Universum gilt Kanon (Schriftmaß), veralteter Schriftgrad in der Typografie Kanon (Steuer), wiederkehrende Abgabe an den Grundherren Kanon Verlag, deutscher Buchverlag musikinstrumentenähnliches Werkzeug, siehe Monochord Religion: Kanon (Bibel), definierter Schriftenbestand der Bibel als Heiliger Schrift Kanon (orthodoxe Liturgie), liturgischer Gesang der orthodoxen Kirchen Kanon (Kirchenrecht), Lehr- oder Rechtssatz des Kirchenrechts Werktitel: Kanon des Polyklet, als Kurzform (5. Jh. v. Chr.) Kanon der Medizin, als Kurzform für Canon medicinae Avicennae (11. Jh.) Kanon (Computerspiel), japanisches Adventure (1999) Kanon (2002), japanische Anime-Serie nach dem Computerspiel Kanon (2006), japanische Anime-Serie nach dem Computerspiel Der Kanon, Anthologie von Marcel Reich-Ranicki (2002–2006) Kanon ist der Familienname folgender Personen: Joseph Kanon (* 1946), US-amerikanischer Schriftsteller Wilfried Kanon (* 1993), ivorischer Fußballspieler Siehe auch: Begriffsgeschichte des Wortes Kanon Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Kanon beginnt Cannon Canon (Begriffsklärung) Kan-on Kanonisch Kannon Kanun

Quelle: wikipedia.org

Kanon als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kanon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kanon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kanon
Schreibtipp Kanon
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Kanon, Synonym für Kanon