Anderes Wort für Kanüle?

Synonym für Kanüle?
Schreibweise Kanüle?

Anderes Wort für Kanüle - Synonyme für Kanüle
Anderes Wort für Kanüle - Synonyme für Kanüle

Folgende Synonyme für Kanüle sind uns bekannt

  • Peritonealkanüle
  • Punktionskanüle
  • Aszitessonde
  • Liquorkanal
  • Drainagekanüle
  • Absaugkanüle
  • Leistungsdrain
  • Abflussrohr
  • Liquorabsaugeinrichtung
  • Peritonealdrain
  • Punktionsnadel
  • Aszitesschlauch
  • Drainage-Sonde
  • Liquorkanalsonde
  • Absaug-Sonde
  • Hier sind einige Synonyme für die Wortgruppe "Aszitespunktionskanüle"
  • Abdominaldrain
  • Aszitensonde
  • Drainagekatheter
  • Punktionssonde
  • Leberpunktionssond
  • Transabdominale Drucksonde
  • Abdominallavagekatheter
  • Pneumatische Sondersonden für die Behandlung von Aszites
  • Drainagekanüle
  • Intrapleurale Drainagesonde
  • Mediastinaldrain
  • Transvaskuläre Sondersonde (für einige Anwendungen)
  • Abdomineller Katheter (je nach Kontext)
  • Punktionstubus

Ähnliche Wörter

  • Aszitespunktionskanüle
  • Blutentnahmekanüle
  • Butterfly-Kanüle
  • Drainagekanüle
  • Drainagekanülen
  • Kanülen
  • Drains | eine Drainagekanüle einlegen
  • Trachealkanüle
  • Trachealkanüle

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Kanüle

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Kanüle

Eine Kanüle (von französisch canule), auch Hohlnadel oder Injektionsnadel, ist eine hohle Nadel, die dazu benutzt wird, in menschliches oder tierisches Gewebe einzudringen (zu punktieren), um mit Hilfe einer Spritze Flüssigkeiten einzubringen (zu injizieren) oder zu entnehmen (z. B. Blutentnahme). Kanülen können auch dazu dienen, einen Katheter einzubringen, der nach Zurückziehen der Kanüle im Körper verbleibt und über den dann die Flüssigkeitsentnahme oder -zufuhr erfolgt. Das Ende der Kanüle, heute im Allgemeinen eine Metallhohlnadel, ist meist mit einem schrägen Schliff geschärft, um beim Eindringen in das Gewebe einen kleinen Schnitt zu setzen. Würde das Gewebe nicht zerschnitten, sondern wie bei einer einfachen Nadel nur verdrängt, wäre die Punktion schmerzhafter. Manche Produkte sind zusätzlich beschichtet, um eine möglichst schmerzarme Injektion zu ermöglichen. Durch Einstechen in Gewebe oder Material geht die Schärfe der Kanülenspitze zum Teil verloren, wodurch die Injektion schmerzhafter wird. Aus diesem Grund sollten Kanülen nach dem Entnehmen von Medikamenten aus so genannten Durchstichflaschen (zu durchstechender Gummiverschluss) vor der eigentlichen Injektion gewechselt werden. Zur Vermeidung von Nadelstichverletzungen und einer eventuell daraus resultierenden Erkrankung werden medizinisch genutzte Kanülen in so genannten Kanülenabwurfboxen entsorgt. Ein Zurückstecken in die Schutzhülle (Recapping) sollte aus Gründen des Infektionsschutzes wegen der dabei möglichen Stichverletzung grundsätzlich unterbleiben. Wenn das Gewebe nicht verletzt werden soll, verwendet man stumpfe Kanülen, Pencil-Point-Kanülen oder so genannte Knopfkanülen, bei der die Spitze nicht scharf angeschliffen ist. Bei stumpfen Kanülen endet die Hohlnadel senkrecht angeschnitten und stumpf geschliffen, bei Knopfkanülen ist sie mit einem kleinen, wulstförmig verdickten Kopf versehen. Solche Kanülen werden benutzt, um Flüssigkeiten oder Gels (z. B. Spülflüssigkeiten, Medikamente) in bestehende Öffnungen (Körperhöhlen) einzubringen. Sie werden z. B. in der Zahnmedizin und bei der Behandlung von chronischen Wunden gebraucht, aber auch in der Zahntechnik, der Industrie und im Handwerk. Sie werden auch zum genauen Dosieren und Applizieren von flüssigem und dickflüssigem Material genutzt und in diesem Fall Applikationskanülen genannt.

Quelle: wikipedia.org

Kanüle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kanüle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kanüle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kanüle
Schreibtipp Kanüle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Kanüle, Synonym für Kanüle