Anderes Wort für Kamm?
Folgende Synonyme für Kamm sind uns bekannt
- Haarkämmchen
- Haarreif
- Haarband
- Haarspange
- Haarklammer
- Haarnadel
- Haargabel
- Haarstab
- Haarschmuck
- Haarstyling-Accessoire
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Kämmlinge
- Abgeordnetenkammer
- Abgeordnetenkammer
- Abschlagkamm
- Absorberkammer
- Abstellkammer
- Kammer
- Abstellkammerl
- Kammern
- Abstellkammerln
- Abstreichkamm
- Ausstoßkamm
- Ausstoßkämme
- Ätzkammer
- Alpenhauptkamm
- Plenumkammer
- Plenumkammern
- Anschlagkammer
- Architektenkammer
- Ärztekammer | die Berufsordnung der Ärztekammer
- Augenkammer | hintere Augenkammer | vordere Augenkammer
- vorderer Augenkammerwinkel
- Kammerwinkel
- Ausblaskammer
- Ausbrennkammer
- Ausschluss aus der Anwaltskammer
- Sandkämmer
- Beckenkamm
- Beckenkammpunktion
- Begasungskammer
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Kamme
- Kämme
- Kämmen
- Kammes
- Kamms
Schreibweise
Kamm
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kamm
Der Kamm ist ein Werkzeug, mit dem Haare in eine Richtung ausgerichtet sowie Schmutz und Ungeziefer beseitigt werden können. Er ist das älteste in Benutzung stehende Werkzeug zur Körperpflege.
Ein Kamm besteht aus einer unterschiedlich großen Anzahl mehr oder weniger feiner Zähne (den Zinken) sowie einem Griff, der oft auch über die Zahnreihe verlängert ist. Kämme mit längeren Zinken können zum Befestigen von Haaren genutzt werden.
Quelle: wikipedia.org
Kamm als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kamm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kamm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.