Anderes Wort für Kalium?
Folgende Synonyme für Kalium sind uns bekannt
- Kalium antimonat
- Antimonat(III)-kalii
- Kaliumstibnitrat
- Kalium stibnatsalz
- Tartratkaliumantimon(III)
- Antimon(III)-kaliumtartrat
- Stibinitrat-Kaliumsalz
- Kalium-antimonyl-tartrat
- Kalium-stibnitro-salz
- Antimonikalitartartrat
- KAS (Kalium-Antimon-Salz)
- Potassium stibnite tartrate
- Kaliumtartrat-antimonid
- Antimonkaliumsalt
- Kalium-antimon-(III)-tartrat
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Kaliumantimonyltartrat
- Kaliumarsenat
- Kaliumarsenit
- Kaliumchlorid
- Kaliumiodat
- Kaliumjodat
- Kaliumiodid
- Kaliumjodid
- Jodkalium
- Kaliumkarbonat
- Kaliumpermanganat
- Iod-Kaliumiodid-Lösung
- Iod-Iod-Kaliumlösung
- Natrium-Kalium-Pumpe
- Kaliumjodidstärkepapier
- Kaliumkarbonat
- Kaliumnitrat
- Kalium /K/
- Kaliumformiat
- Kaliumchlorat
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Kaliums
Schreibweise
Kalium
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kalium
Kalium (lateinisch, von arabisch القلية, DMG al-qalya ‚Pflanzenasche‘) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol K (früher vereinzelt auch Ka) und der Ordnungszahl 19. Im Periodensystem steht es in der ersten Hauptgruppe bzw. der 1. IUPAC-Gruppe und zählt zu den Alkalimetallen.
In reiner Form ist Kalium ein silbergraues, sehr reaktives, sehr weiches, duktiles und ätzendes Metall. Durch Oxidation kann es bläulich oder gelblich aussehen. Kalium ist das siebthäufigste Element in der Erdhülle und kommt in zahlreichen Mineralen vor. Aufgrund seiner enormen Reaktionsfreudigkeit ist es in reiner Form in der Natur überhaupt nicht anzutreffen, auch wird es deshalb meistens in Mineralöl aufbewahrt.
Kalium ist ein essenzielles Mengenelement, welches viele Funktionen im menschlichen Körper ausführt. Die wichtigsten Nahrungsquellen für Kalium sind Obst und Gemüse. Reines Kalium wurde 1807 erstmals von Humphry Davy hergestellt. Auf der Erde kommen hauptsächlich die stabilen Isotope Kalium-39 und Kalium-41 vor. Das schwach radioaktive Isotop Kalium-40 kommt nur in Spuren vor, ist aber das häufigste Radionuklid im menschlichen Körper.
Quelle: wikipedia.org
Kalium als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kalium hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kalium" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.