Anderes Wort für Kakophonie?
Folgende Synonyme für Kakophonie sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kakophonie gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Kakophonie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kakophonie
Der Begriff Kakophonie oder Kakofonie (von altgriechisch κακός kakós ‚schlecht‘ und φωνή phōné ‚Laut‘, ‚Ton‘, ‚Stimme‘) bezeichnet in der Musik und Literatur Laute und Geräusche, die besonders hart, unangenehm oder unästhetisch klingen. Das Gegenteil ist die Euphonie.
In der Musik werden häufig Dissonanzen als kakophon bezeichnet und empfunden. Kakophonie wird deswegen auch als „Misslaut, Missklang“ definiert. Besonders moderne Kunstmusik wird von Kritik und Hörern oftmals in abwertender Weise der Kakophonie gleichgesetzt. Im historischen Kontext wurde schon die Musik von Richard Strauss und darin die Elektra von Kritikern als „Kakophonie“ bezeichnet. Auch Dmitri Schostakowitschs Oper Lady Macbeth von Mzensk wurde von der sowjetischen Staatsmacht in dem Prawda-Artikel „Chaos statt Musik“ als Kakophonie bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Kakophonie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kakophonie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kakophonie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.