Anderes Wort für Küste?

Synonym für Küste?
Schreibweise Küste?

Anderes Wort für Küste - Synonyme für Küste
Anderes Wort für Küste - Synonyme für Küste

Folgende Synonyme für Küste sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Ausguckplattform auf dem Dach neuenglischer Küstenhäuser
  • Regionen | kritischer Bereich | küstennaher Bereich | sichtbarer Bereich
  • Bohrung vor der Küste
  • Eindeichung an der Küste
  • Fächer | ein zusammenklappbarer Fächer | Fächer aus Küstensand
  • Steilabfall | steiler Küstenabfall
  • Flachküste
  • Gewässer | küstennahes Gewässer | seichtes Gewässer | stehendes Gewässer
  • Golfküstenebene
  • sandiges, hügeliges Grasland an der Küste
  • Kiemennetz | küstennahe Kiemennetze
  • die Erdkrümmung | die Krümmung der Küste | Abflachung einer Krümmung
  • Küste | an der Küste | buchtenreiche Küste | gelappte Küste | geradelinige Küste | vorspringende Küste | zerklüftete Küste | Die Luft ist rein.
  • Küsten…
  • Küstenfahrer
  • Küsten- und Binnenstaaten
  • Küstenbagger
  • Küstenbatterie
  • Küstenbefeuerung
  • Küstenbohrturm
  • Küstenbrechung
  • Küstendeich
  • Küstenentwicklung
  • Küstenfieber
  • Küstenfischerei
  • Küstenfluss
  • Küstenform
  • Küstenforschung
  • Küstenfunkstelle

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Küste

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Küste

Als Küste wird der Grenzraum der sich wechselseitig beeinflussenden Ökosysteme von Land und Meer bezeichnet. Abhängig von der Küstenform ist dieser Raum von unterschiedlicher Breite. Er kann sich an Flachküsten (z. B. der Nordseeküste) mitunter über mehr als 100 km erstrecken. Der gemeinhin als Küstenlinie bezeichnete Ufersaum bestimmt sich durch die Linie des mittleren Wasserstands. Bei Gezeitenküsten ist dies die Linie des mittleren Tidehochwassers. Über die Zeit gesehen, ist die Küste einem ständigen Wandel unterlegen. Die räumliche Lage wird von vielfältigen Faktoren beeinflusst. Hierzu zählen u. a. Veränderungen des Meeresspiegels, geänderte Strömungsverhältnisse, Änderungen der Salinität. Jede Änderung kann dabei natürlich bedingt sein, aber auch durch die räumliche Inanspruchnahme des Küstenraums durch den Menschen bewirkt werden. Zu den physischen Prozessen zählen einerseits eustatische Meeresspiegelschwankungen, aber auch isostatische Hebungen und Senkungen. Zu den anthropogen bedingten Faktoren zählen beispielsweise bauliche Veränderungen an Land (z. B. Deichbau), ebenso wie die beidseits des Ufers vollzogenen wirtschaftlichen Nutzungen. Hier sind u. a. zu nennen: Fischerei in küstennahen Gewässern Fremdenverkehr an Land und zu Wasser industrielle Tätigkeiten (z. B. Offshore-Windparks) Schiffsverkehr in den Küstengewässern

Quelle: wikipedia.org

Küste als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Küste hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Küste" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Küste
Schreibtipp Küste
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Küste, Synonym für Küste