Anderes Wort für Künstler?
Folgende Synonyme für Künstler sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Künstler gefunden.
Ähnliche Wörter
- so etwas wie ein Entwickler sein | Sie nennt sich Künstlerin.
- Ausstellung | im Museum ausgestellt sein | Künstler fördern, indem man ihre Werke ausstellt | Sie hat ihre Schätze nie für Ausstellungszwecke verliehen.
- Beruf | künstlerische Laufbahn
- Künstlerlaufbahn | Entscheidung für eine Laufbahn | jdn. auf eine Laufbahn vorbereiten | das Berufsbild „Kriminalbeamter“ | sein Hobby zum Beruf machen
- Sich-Einlassen | jahrelange Beschäftigung mit dem Thema moderne Sklaverei | Sich-Einlassen auf eine fremde Kultur | die künstlerische Auseinandersetzung mit der Landschaftsmalerei
- Bühnenkünstler
- Zentrum | Zwei Tage lang wurde der botanische Garten in Sheffield zur Anlaufstelle für Künstler und Kunstliebhaber. | Sobald es aktiviert ist, macht das Programm aus dem Handy eine Zentrale für sämtliche angeschlossenen Geräte.
- ein ungefähres Bild von etw. | das Werk des Künstlers nur ansatzweise/in Ansätzen beleuchten | Die Auszüge geben/vermitteln ein ungefähres Bild vom Inhalt.
- Unterhaltungskünstler
- Unterhaltungskünstlerin
- Unterhaltungskünstler
- Unterhaltungskünstlerinnen
- Entfesselungskünstler
- Entfesselungskünstlerin
- Entfesselungskünstlerinnen
- Farbenkünstler
- künstlerische Fotografie
- Freiheiten | künstlerische Freiheit | unternehmerische Freiheit | jdm. zu viele Freiheiten geben/einräumen | sich aufgrund einer Sache Freiheiten herausnehmen/erlauben
- Graffitikünstler
- Graffitikünstlerin
- Graffitikünstlerinnen
- Kabarettkünstler
- Kabarettkünstlerin
- Kabarettkünstler
- Kabarettkünstlerinnen
- Konzeptkünstler
- Konzeptkünstlerin
- Konzeptkünstlerinnen
- Konzertkünstler
- Konzertkünstlerin
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Künstler
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Künstler
Als Künstler werden heute in der bildenden Kunst, der angewandten Kunst, der darstellenden Kunst, der Literatur sowie in der Musik kreativ tätige Menschen bezeichnet, die als Arbeiten oder Kunstwerke bezeichnete Erzeugnisse künstlerischen Schaffens hervorbringen. Die Summe aller Arbeiten eines Künstlers wird als sein Werk bezeichnet.
Im Kontext der deutschen Geistesgeschichte ist dagegen das Künstlertum mehr als nur ein Beruf. Für Goethe und Schiller war der Künstler der Inbegriff eines gebildeten Menschen. Diese philosophische Auffassung zieht sich als roter Faden von der Klassik über Wilhelm von Humboldt, zu Thomas Mann und vielen weiteren. Die allgemein-gesellschaftliche Reduzierung des umfassenden Begriffs des Künstlers als kreatives, gebildetes Individuum der Lebenskunst zur alleinigen Berufsbezeichnung fand erst im 20. Jahrhundert statt.
Quelle: wikipedia.org
Künstler als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Künstler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Künstler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.