Anderes Wort für Kätzchen?

Synonym für Kätzchen?
Schreibweise Kätzchen?

Anderes Wort für Kätzchen - Synonyme für Kätzchen
Anderes Wort für Kätzchen - Synonyme für Kätzchen

Folgende Synonyme für Kätzchen sind uns bekannt

  • Silber-Pfeffer
  • Silber-Bären-Fern
  • Bechersilberkätzchen
  • Garrya
  • Elliptische Pfefferstrauch
  • Schneeregenbecher
  • Kätzchenschleier
  • Silberhaarige Pflanze
  • Winterzäpfel
  • Eiförmiger Pfefferstrauch
  • Becherschnee
  • Kätzchen-Pfeffer-Strauch
  • Schneeregenstrauch
  • Silberhaariger Strauch
  • Weihnachtsbecher
  • Früchte
  • Körner
  • Samen
  • Beeren (obwohl sie tatsächlich Blasenfrüchte sind)
  • Garrya-Früchte
  • Elsbeere (nach dem wissenschaftlichen Namen "Elsbeere" der Pflanze, aber in diesem Zusammenhang weniger passend)
  • Bechernusseln
  • Blasenfrüchte (spezifisch für die Garrya-Pflanze)
  • Kapselfrüchte
  • Einkiemer (nicht so häufig verwendet)
  • Fruchtstände
  • Trichterblumen-Früchte
  • Becherschalen
  • Nüsschen
  • Kapselblüten

Ähnliche Wörter

  • Becherkätzchen
  • Eichkätzchen
  • Farbkätzchenstrauch
  • Haselkätzchen
  • in die Höhe heben | Er hob den Kopf und sah mich an. | Sie hob fragend eine Augenbraue in seine Richtung. | Der Hund hob unterwegs bei jedem Baum das Bein. | Das Kätzchen lauschte mit gespitzten Ohren.
  • Kätzcheneulen
  • Miezekätzchen
  • Schmusekätzchen
  • Schmusekätzchen
  • Weidenkätzchen
  • Palmkätzchen
  • eine Überlegung wert | Es ist durchaus überlegenswert, statt einem Kätzchen eine ältere Katze aufzunehmen. | Zwei Maßnahmen erscheinen uns eine Überlegung wert. | Überlegenswert wäre auch die Schaffung einer elektronischen Datenbank.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Kätzchen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Kätzchen

Ein Kätzchen ist ein meist männlicher Blütenstand mancher Bäume und Sträucher. Die Bezeichnung geht auf das fühlbar weiche Äußere v. a. von Weidenkätzchen zurück, das mit weichem Katzenfell vergleichbar ist. Kätzchen bestehen aus mehreren unscheinbaren Einzelblüten, die als kompakte Traube oder Ähre wachsen. Meistens hängen Kätzchen vom Zweig herab, nur selten sind sie aufgerichtet. Nach der Entleerung ihrer Pollen fallen sie im Ganzen ab. Zu den Baumarten, die Kätzchen ausbilden, gehören als Beispiele die Pappel, Erle, Hasel und die Weide. Die Kätzchen der Sal-Weide bezeichnet man in Bayern und Österreich als Palmkätzchen, da sie beim Umzug am Palmsonntag traditionell für Palmbuschen verwendet werden.

Quelle: wikipedia.org

Kätzchen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kätzchen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kätzchen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kätzchen
Schreibtipp Kätzchen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Kätzchen, Synonym für Kätzchen