Anderes Wort für Justiz?
Folgende Synonyme für Justiz sind uns bekannt
- Behinderung der Rechtsdurchsetzung
- Störung der Gerechtigkeit
- Verstoß gegen das Rechtsstaatsprinzip
- Eingriff in die Rechtsaufsicht
- Beeinträchtigung der Strafverfolgung
- Behinderung des Ermittlungsverfahrens
- Störung der Untersuchungshaft
- Verletzung der Legalität
- Amtspflichtwidrigkeit
- Missbrauch von Amtsbefugnissen
- Rechtsbeugung
- Strafrechtliche Behinderung
- Verstoß gegen das Strafvollstreckungsrecht
- Behinderung der Gerichtsverfahren
- Störung der Rechtsordnung
- Behinderung der Rechtspflege
- Strafverfolgungsbehinderung
- Verfahrenshinderung
- Strafrechtliche Behinderung
- Prozessbehinderung
- Gerichtsbarkeitshindernis
- Ermittlungshindernis
- Straftatbestandsbeihilfe
- Rechtsstaatsverstoß
- Strafverfahrensbehinderung
- Rechtswidrige Behinderung
- Gerichtliche Behinderung
- Strafrechtliches Hindernis
- Verfahrenshindernisse
- Strafverfolgungsbarriere
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Justizbehinderung
- Justizminister
- Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements
- Justizapparat
- Justizbeamte
- Justizbehörde
- Justiziabilität
- Justizminister
- Justizministerin
- Justizministerinnen eines Bundesstaates der USA
- Justizministerium
- Justizpalast
- Justizverwaltung
- Rechtspflege | die Unabhängigkeit der Justiz | das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Justiz | die Rechtspflege auf Bundesebene | die Rechtspflege durch Gerichte | die Justiz behindern
- Justizvollzugsanstalt /JVA/
- Justizanstalt
- Justizanstalten
- Justizvollzugsbeamte
- Justizvollzugsbeamter
- Justizwachebeamter | Justizvollzugsbeamten
- Justizvollzugsbeamte
- Justizwachebeamte
- Justizwesen
- Justizsystem
- Lynchjustiz
- Volksjustiz
- Verzögerungen | Behinderung der Justiz
- Politjustiz
- Kollegien | Rat der Europäischen Union | der Rat der Justiz- und Innenminister
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Justiz
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Justiz
Rechtspflege im materiellen Sinn ist die Anwendung des Rechts auf den Einzelfall durch den Staat bzw. durch seine Organe (Behörden).
Rechtspflege im formellen Sinn ist der Sammelbegriff für sämtliche von den Gerichten und von weiteren Organen der Rechtspflege wahrgenommenen Aufgaben und Angelegenheiten.
Rechtspflege ist im weiteren Sinne Sorge für einen geordneten Ablauf der Rechtsbeziehungen zwischen den Menschen.
Als Oberbegriff für die „Gesamtheit des organisierten Rechts“ ist auch der Begriff Rechtswesen gebräuchlich. Das Rechtswesen umfasst neben der Rechtspflege auch die Rechtsetzung.
Der Begriff der Justiz bzw. des Justizwesens wird teils synonym mit dem der Rechtspflege bzw. des Rechtswesens gebraucht. Der Begriff Justiz geht auf den oströmischen Kaiser Justinian I. zurück, der die Neukodifikation des römischen Rechts als Corpus iuris civilis durchführen ließ. Auf diese Weise blieb das römische Recht für die europäische Rechtswissenschaft erhalten. Schon Jahrhunderte vor Justinians Kodifizierung des überlieferten römischen Rechts, war die personifizierte Justitia ein gelegentliches Motiv auf römischen Münzrückseiten, so zum Beispiel des Kaisers Hadrian, der sich besonders um die Rechtspflege kümmerte. Im staatsrechtlichen Sinn ist Justiz ein Synonym für Judikative. In einem engeren Sinn umfasst der Justiz-Begriff die ordentliche Gerichtsbarkeit, die Staatsanwaltschaft, die Justizverwaltung, die Strafvollstreckungskammer und das Notariat.
Quelle: wikipedia.org
Justiz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Justiz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Justiz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.