Anderes Wort für Judenvernichtung - Synonyme für Judenvernichtung
Anderes Wort für Judenvernichtung - Synonyme für Judenvernichtung

Folgende Synonyme für Judenvernichtung sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Judenvernichtung gefunden.

Ähnliche Wörter

  • die Judenvernichtung

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Judenvernichtung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Judenvernichtung

Als Holocaust [ˈhoːlokaʊ̯st, holoˈkaʊ̯st, englisch ˈhɒləkɔ:st] (englisch, aus altgriechisch ὁλόκαυστος holókaustos, deutsch ‚vollständig verbrannt‘) oder Schoa (auch Schoah, Shoah oder Shoa; hebräisch הַשּׁוֹאָה haŠōāh für „die Katastrophe“, „das große Unglück/Unheil“) wird der Völkermord bezeichnet, den das deutsche NS-Regime während des Zweiten Weltkriegs an rund zwei Dritteln aller damals lebenden europäischen Juden, insgesamt 5,6 bis 6,3 Millionen Menschen, beging. Den endgültigen Entschluss zum Genozid fasste die nationalsozialistische Führung unter Adolf Hitler kurz nach Beginn des Vernichtungskrieges gegen die Sowjetunion ab dem Sommer 1941. Die SS aber auch Teile der Wehrmacht und der deutschen Polizei sowie ihre Helfer aus den mit Hitler-Deutschland verbündeten Staaten verfolgten daraufhin bis 1945 das Ziel, alle Juden in ihrem Machtbereich systematisch zu ermorden, ab 1942 auch mit industriellen Methoden. Das Menschheitsverbrechen gründete auf dem staatlich propagierten Antisemitismus und der entsprechenden rassistischen Gesetzgebung im Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus.

Quelle: wikipedia.org

Judenvernichtung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Judenvernichtung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Judenvernichtung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Judenvernichtung
Schreibtipp Judenvernichtung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Judenvernichtung, Synonym für Judenvernichtung