Anderes Wort für Journalisten?
Folgende Synonyme für Journalisten sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Journalisten gefunden.
Ähnliche Wörter
- kurzes Interview im Foyer | ein Interview mit dem Präsidenten | ein Interview führen | einem Journalisten ein Interview geben
- Aufdeckungsjournalisten
- Isolation | Während ihrer Isolation dürfen die Geschworenen nicht mit Journalisten sprechen. | Die Isolierung sollte die Politiker vor der Epidemie abschirmen.
- Meute | mit der Meute jagen | eine hungrige Journalistenmeute
- Leumund | der schlechte Ruf der/des … | einen guten/schlechten Ruf haben | ein makelloser Ruf | dafür bekannt sein, dass … | dafür berüchtigt sein, dass … | als gewalttätig verschrien sein | ein Fahrlehrer, dem Geduld nachgesagt wird | gut/schlecht beleumundet sein | seinem Ruf gerecht werden | sich den Ruf eines vielseitigen Journalisten erworben haben | sich den Ruf einer Firma erhalten, die der Gesellschaft etwas zurückgibt | Dieser Lehrer hat den Ruf, streng, aber gerecht zu sein. | Der schlechte Kundendienst hat den Ruf der Firma beschädigt/ruiniert. | Sie soll sehr schwer zufriedenzustellen sein. | Sein Ruf ist angeschlagen.
- bevollmächtigt | in Österreich akkreditiert | Nur akkreditierte Journalisten erhielten Zutritt.
- ein wesentlicher Bestandteil von etw. sein | Unregelmäßige Arbeitszeiten gehören nun mal zum Journalistenberuf dazu.
- er/sie hat/hatte soupiert | auswärts speisen | Journalisten, die mit Politikern speisen
- etw. im Geheimen planen | im Geheimen planend | im Geheimen geplant | seine Flucht planen | Sie hat im Gefängnis jahrelang ihre Rache geplant. | Es wird ihm vorgeworfen, die Ermordung von zwei kritischen Journalisten geplant zu haben.
- schweißgebadet | mit Falten übersät | ein Felsen, der vom Wasser überspült wird | Die Stadt ist jetzt von Journalisten überschwemmt. | Die Gehwege sind mit Müll übersät.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Journalisten
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Journalisten
Ein Journalist ([ʒʊʁnaˈlɪst]; von französisch journaliste [ʒʊʁnaˈlɪst]) oder eine Journalistin ist tätig mit der Sammlung, Aufbereitung und Verbreitung von Nachrichten sowie zugehörigen Kommentaren und Beiträgen und hat Einfluss auf die öffentliche Meinung. Ein Journalist arbeitet als freier Mitarbeiter, Mitglied einer Redaktion, oder Auslandskorrespondent für Medien, Zeitungen, Zeitschriften oder Nachrichten- bzw. Pressedienste bei Film, Funk oder Fernsehen, als Autor von Büchern, Blogs, Webcasts, Podcasts, Social-Networking- und Social-Media-Sites und E-Mails, oder erstellt als Fotograf Bildberichte.
Nach Definition des Deutschen Journalisten-Verbandes erstreckt sich der Begriff zudem auf die Verbreitung und Veröffentlichung von Meinungen und Unterhaltung sowie auf Mitarbeiter der Pressestellen von Behörden und Unternehmen. Die Berufsbezeichnung Journalist ist in Deutschland rechtlich nicht geschützt. Es gilt der freie Zugang zum Journalismus aufgrund der Meinungs- und Pressefreiheit nach Artikel 5 des Grundgesetzes.
Quelle: wikipedia.org
Journalisten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Journalisten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Journalisten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.