Anderes Wort für Jerusalem?

Synonym für Jerusalem?
Schreibweise Jerusalem?

Anderes Wort für Jerusalem - Synonyme für Jerusalem
Anderes Wort für Jerusalem - Synonyme für Jerusalem

Folgende Synonyme für Jerusalem sind uns bekannt

  • Kicherbohne
  • Sojabohne (selten verwendet)
  • Weißkicherbohne
  • Kikerbohne
  • Schneckenzieher (regional)
  • Römerschnitzel (regional)
  • Jerusalemartige Bohne
  • Chinesische Erbsen
  • Grüne Mungbohnen (in manchen Regionen verwendet)
  • Grüne Kicherbohnen
  • Gelbe Kicherbohne (die Hauptsorte der Jerusalem-Bohne ist aber weiß)
  • Weißes Mungpulver
  • Sojastiel (ist in manchen Sprachregionen verwendet)
  • Blaue Mungbohnen (selten, sie sind die seltenste von alle Sorten Mungbohnen)
  • Gelb-Mung-Bohne (wird selten verwendet)

Ähnliche Wörter

  • Jerusalembohne
  • Reise nach Jerusalem
  • 'Friede mit dir, Jerusalem'

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Jerusalems

Schreibweise


Jerusalem

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Jerusalem

Jerusalem (hebräisch Jeruschalajim [jeʁuʃa’lajim]; arabisch أورشليم القدس, DMG Ūršalīm al-Quds ‚Jerusalem das Heiligtum‘, bekannter unter der Kurzform , DMG al-Quds ‚das Heiligtum‘; altgriechisch Ἱεροσόλυμα Hierosólyma [Neutrum Plural], oder Ἰερουσαλήμ Ierousalḗm [f., indecl.]; lateinisch Hierosolyma [n. pl. oder f. sg.], Hierosolymae [f. pl.], Hierusalem oder Jerusalem [n., indecl.]) ist nach israelischem Verständnis die Hauptstadt Israels und mit 925.000 Einwohnern zugleich seine bevölkerungsreichste Stadt; jedoch erkennen die Vereinten Nationen und die Mehrheit ihrer Mitgliedstaaten Jerusalem nicht als israelische Hauptstadt an. Der politische Status der Stadt ist international umstritten und Teil des Nahostkonflikts. Jerusalem wurde 1980 von Israel, das das gesamte Stadtgebiet kontrolliert, durch das Jerusalemgesetz zu seiner vereinigten und unteilbaren Hauptstadt erklärt, aber als solche nur von den USA, Guatemala, Honduras und Nauru anerkannt. Die Stadt liegt in den judäischen Bergen zwischen Mittelmeer und Totem Meer. In Jerusalem begegnen sich viele Kulturen der Antike und Moderne. Die Altstadt ist in das jüdische, christliche, armenische und muslimische Viertel gegliedert und von einer aus osmanischer Zeit stammenden Befestigungsmauer umgeben. Die Mauern der Altstadt umschließen einige bedeutende Orte der drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam: die Klagemauer, die Grabeskirche und die Al-Aksa-Moschee mit dem Felsendom. In der Neustadt Jerusalems befinden sich der Sitz des Staatspräsidenten, die Knesset und das Oberste Gericht als Teil des politischen Systems Israels. Am Stadtrand liegen die 1918 gegründete Hebräische Universität sowie die Holocaustgedenkstätte Yad Vashem und der Israel National Cemetery am Herzlberg. Bis zum Sechstagekrieg (1967) befand sich nur Westjerusalem unter israelischer Herrschaft; Ostjerusalem wird von gemäßigten Palästinenser-Organisationen als Hauptstadt eines zukünftigen palästinensischen Staates beansprucht, während radikale Palästinenser-Organisationen die gesamte Stadt als Hauptstadt fordern.

Quelle: wikipedia.org

Jerusalem als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jerusalem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jerusalem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Jerusalem
Schreibtipp Jerusalem
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Jerusalem, Synonym für Jerusalem