Anderes Wort für Japan?

Synonym für Japan?
Schreibweise Japan?

Anderes Wort für Japan - Synonyme für Japan
Anderes Wort für Japan - Synonyme für Japan

Folgende Synonyme für Japan sind uns bekannt

  • Schneidebrett
  • Bambusmesser
  • Wakizashi (spezielles japanisches Messer)
  • Katana-Messer (teilweise ein Synonym für die gesamte Kategorie Japanschwerter, oft aber auch speziell für ein Schwert mit einer langen Klinge)
  • Dōbō (japanischer Name für ein Schneidebrett)
  • Chokuto (ein japanisches Langmesser aus der Zeit vor den Schwertschnitten)
  • Sodegarami (eine Art von Messer, das während des Japanschwertzeitalters in Japan verwendet wurde)
  • Tsuka-Messer (teilweise ein Synonym für einen Gürtel mit einem Trägerknoten und einer Hülle)
  • Yari (japanischer Speer)
  • Uchi-Bukiri
  • Wakizashischwert (zweiteiliges Schwert der Samurai)
  • Yoritome (ein japanisches Messer, das oft mit dem Schneidebrett verglichen wird)
  • Kanabo (ein Stangenmesser mit einer abgeflachten Spitze und einem Griff in Form eines Pfeilers oder eines Stockes)
  • Shinogi-Messer
  • Tantō (japanisches Kurzschwert, das oft von den Samurai getragen wurde)

Ähnliche Wörter

  • Japanmesser
  • Japanmesser
  • Japanischer Ahorn
  • Welttag des Gedenkens an die Holocaust-Opfer | nationaler Tag der Handschrift | Tag des Datenschutzes | Weltflüchtlingstag | Welttag des audiovisuellen Erbes | Tag des Sieges der Alliierten über Japan im Zweiten Weltkrieg
  • Schwerpunkte | eigene Akzente setzen | den Schwerpunkt auf etw. legen | Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. | Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. | Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. | Der Film ist anders als das Buch. | Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. | Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. | In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. | Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. | Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. | Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
  • Altjapanisch
  • Japankohl
  • japanische Zeder
  • Japanpapier
  • Eindringen | der Einfall der Mongolen in Kleinasien | das Eindringen der Japaner in den amerikanischen Elektronikmarkt | Es war seine einzige Exkursion in die Welt der Kunst.
  • japanische Matratze
  • kurzes japanisches Sinngedicht
  • Japan-Lyrakaiserfisch
  • Japanersatzpapier
  • Japanische Alpen
  • Japanische Mandelkirsche
  • Japanische Mandelkirsche
  • Japanische Zierkirsche
  • Japanische Blütenkirsche
  • Japanische Zierkirsche
  • Japanische Scheinanemone
  • Japanischer Glanzschildfarn
  • Japanischer Schildfarn
  • Japanischer Meerrettich
  • Japanischer Schlangenbart
  • Japanischer Schnabelwal
  • Japanischer Waldmohn
  • Japanischer Mohn
  • Japanisches Meer
  • Japankäfer

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Japans

Schreibweise


Japan

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon; ) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt. Er ist flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt. De-facto-Hauptstadt und größte urbane Siedlung ist das als politische Einheit im Zweiten Weltkrieg abgeschaffte Tokio; de jure existiert ein „Hauptstadtgebiet“ aus acht Präfekturen inklusive Tokio. Die Bildung des japanischen Staatswesens begann im 5. Jahrhundert unter kulturellem Einfluss des chinesischen Kaiserreichs. Seit dem 16. Jahrhundert stand Japan im Kontakt mit dem Westen und stieg seit dem 19. Jahrhundert zur Großmacht auf, erwarb ihre erste Kolonie Taiwan, expandierte nach Nordostchina und Korea, nahm an beiden Weltkriegen teil und beherrschte kurzzeitig große Teile Südost- und Ostasiens. Das Japanische Kaiserreich war bis 1947 eine nach dem monarchischen Prinzip ausgerichtete, zum Teil an preußisches Vorbild angelehnte, konstitutionelle Monarchie mit dem japanischen Kaiser als Staatsoberhaupt. Seine aggressive Expansionspolitik in der Republik China im Vorfeld und während des Zweiten Weltkrieges (Pazifikkrieg) führte schließlich zur Niederlage an der Seite der Achsenmächte im August 1945. Im unter Douglas MacArthurs Besatzungsregierung gestalteten japanischen Staat seit 1947 ist der Souverän das Volk, höchstes Organ der Staatsgewalt das Parlament, dessen Kammern seither beide direkt vom Volk gewählt werden. Das Kaisertum wurde nicht abgeschafft, aber der Kaiser als „Symbol des Staates“ auf zeremonielle Aufgaben ohne eigenständige Autorität in Staatsangelegenheiten reduziert. Außer Japan gibt es weltweit keinen Staat mehr, dessen Staatsoberhaupt ein Kaiser ist. Japan wird zu den dichter besiedelten Ländern Asiens gezählt und liegt mit knapp 126 Millionen Einwohnern auf Platz elf der bevölkerungsreichsten Länder der Erde. Die meisten Einwohner sind Anhänger des Shintoismus und Buddhismus, jedoch bekennen sich viele nicht zu einer offiziellen Religion. Als historisch erste Industrienation Asiens hat Japan eine sehr hoch entwickelte Volkswirtschaft und war bis zum wirtschaftlichen Aufschwung der Volksrepublik China Anfang der 2000er Jahre viele Jahrzehnte lang die weltweit zweitgrößte Wirtschaftsmacht hinter den Vereinigten Staaten, mit denen es militärisch seit 1952 verbündet ist. Japan ist als Mitglied der Gruppe der Sieben eine der größten Industrienationen und Teil der OECD. Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen zählt Japan zu den Ländern mit sehr hoher menschlicher Entwicklung. Es ist das Land mit der höchsten Lebenserwartung und dem drittgrößten Volksvermögen. Mit der Erforschung und Lehre der Sprache und Kultur Japans in seiner geschichtlichen Entwicklung beschäftigt sich die Japanologie.

Quelle: wikipedia.org

Japan als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Japan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Japan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Japan
Schreibtipp Japan
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Japan, Synonym für Japan