Anderes Wort für Jakobsgestell?

Synonym für Jakobsgestell?
Schreibweise Jakobsgestell?

Anderes Wort für Jakobsgestell - Synonyme für Jakobsgestell
Anderes Wort für Jakobsgestell - Synonyme für Jakobsgestell

Folgende Synonyme für Jakobsgestell sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Jakobsgestell gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Jakobsgestell

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Jakobsgestell

Ein Jakobs-Drehgestell (JDG, auch Jakobsgestell) ist eine Bauart von Eisenbahn-Drehgestellen, bei der sich zwei aufeinanderfolgende Fahrzeugwagenkästen auf ein gemeinsames Drehgestell abstützen. Das Drehgestell sitzt dabei direkt unter dem Übergang zweier dauerhaft damit gekoppelter Wagen(teile). Es ist benannt nach seinem Entwickler, dem Eisenbahningenieur Wilhelm Jakobs, der sein Patent am 8. August 1901 anmeldete. Da jeweils ein Drehgestell eingespart wird, gibt es nur noch halb so viele Räder pro Wagen, dies wiederum begrenzt das konstruktiv mögliche Wagengewicht im Vergleich zu Standard-Wagentypen. Die einzelnen Wagen bei Zügen mit Jakobs-Drehgestellen sind stets kürzer als vergleichbare Wagen der klassischen Bauart und haben keinen äußeren Überhang und keine Kupplung. Ein Nachteil von Jakobs-Drehgestellen ist, dass die Fahrzeuge nur in Werkstätten getrennt werden können, während sie im Betrieb eine nicht trennbare Einheit bilden. Für eine Trennung muss eine Seite der Verbindung aufgebockt und ein Hilfsdrehgestell eingeschoben werden.

Quelle: wikipedia.org

Jakobsgestell als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jakobsgestell hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jakobsgestell" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Jakobsgestell
Schreibtipp Jakobsgestell
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Jakobsgestell, Synonym für Jakobsgestell