Anderes Wort für Jähzorn?

Synonym für Jähzorn?
Schreibweise Jähzorn?

Anderes Wort für Jähzorn - Synonyme für Jähzorn
Anderes Wort für Jähzorn - Synonyme für Jähzorn

Folgende Synonyme für Jähzorn sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Jähzorn gefunden.

Ähnliche Wörter

  • jähzornig | jähzornig sein
  • jähzornig
  • jähzornig

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Jähzorn

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Jähzorn

Als Jähzorn (von „jäh“ ~ „plötzlich“, von mittelhochdeutsch gāch, „eilig, plötzlich, eil-“) bezeichnet man einen aus kleinstem Anlass oder unvermittelt ausbrechenden Zorn gegen eine bestimmte Person oder Sache. Er wird als Affekt angesehen. Im weiteren Sinne ist Jähzorn (im Althochdeutschen zornmuot genannt) die psychische Disposition, zu derartigen Wutanfällen zu neigen. Einen solchen Menschen nennt man jähzornig. Adolph Freiherr Knigge widmete 1788 in seinem Buch Über den Umgang mit Menschen dem „Umgang mit Jähzornigen“ ein eigenes Kapitel. Bei Kleinkindern kann es mitunter zu spontanen Wutanfällen kommen, vor allem in der so genannten Trotzphase. Jähzorn ist auch ein Merkmal des Aufmerksamkeitsdefizitsyndroms. Pathologische Jähzornigkeit wird in der klinischen Psychologie beschrieben als intermittent explosive disorder (IED) und als Störung der Impulskontrolle (DSM-IV 16, ICD-10 F63). Jähzorn kann zu Zorn führen, Zorn aber in der Regel nicht zu Jähzorn.

Quelle: wikipedia.org

Jähzorn als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jähzorn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jähzorn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Jähzorn
Schreibtipp Jähzorn
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Jähzorn, Synonym für Jähzorn