Anderes Wort für Italienisch-Türkischer Krieg?
Synonym für Italienisch-Türkischer Krieg?
Schreibweise Italienisch-Türkischer Krieg?
Folgende Synonyme für Italienisch-Türkischer Krieg sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Italienisch-Türkischer Krieg gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Italienisch-Türkischer Krieg
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Italienisch-Türkischer Krieg
Der Italienisch-Türkische Krieg, Osmanisch-Italienische Krieg oder Tripolitanienkrieg (seltener Tripoliskrieg, italienisch Guerra di Libia ‚Libyenkrieg‘; türkisch Trablusgarp Savaşı ‚Tripolitanienkrieg‘) war ein militärischer Konflikt zwischen dem Königreich Italien und dem Osmanischen Reich, der vor allem im Mittelmeer und in Nordafrika ausgetragen wurde. Er begann mit der italienischen Kriegserklärung am 29. September 1911 und endete mit dem Frieden von Ouchy am 18. Oktober 1912. In ihm trat das Osmanische Reich Tripolitanien, die Cyrenaika und den Dodekanes an Italien ab.
Der Krieg gilt als wesentliche Eskalationsstufe auf dem Weg in den Ersten Weltkrieg. Die Schwächung des Osmanischen Reichs entfremdete Italien seinen bisherigen Partnern im Dreibund, denn das Deutsche Kaiserreich betrachtete die Türkei als Partner und Österreich-Ungarns Lage wurde durch die Ergebnisse der Balkankriege erschwert, zu denen sich Serbien, Bulgarien, Griechenland und Montenegro durch den absehbaren italienischen Sieg ermutigt sahen. Die Annäherung Italiens an die Triple Entente brachte das bis dahin herrschende geopolitische Gleichgewicht der Großmächte in Europa erheblich ins Wanken. Sie ließen sich zunehmend in regionale Konflikte hineinziehen, statt diese einzudämmen.
Quelle: wikipedia.org
Italienisch-Türkischer Krieg als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Italienisch-Türkischer Krieg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Italienisch-Türkischer Krieg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.