Anderes Wort für Istrorumänen?

Synonym für Istrorumänen?
Schreibweise Istrorumänen?

Anderes Wort für Istrorumänen - Synonyme für Istrorumänen
Anderes Wort für Istrorumänen - Synonyme für Istrorumänen

Folgende Synonyme für Istrorumänen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Istrorumänen gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Istrorumänen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Istrorumänen

Die Istrorumänen (Eigenbezeichnung: rumâri oder „Vlahi“, kroatisch Ćiribirci (Ćići) oder Istrorumunji) sind eine kleine romanische Volksgruppe, die eng mit den Dakorumänen (Rumänen im engeren Sinn), Meglenorumänen und den Aromunen verwandt ist und nur noch in wenigen Dörfern im Osten Istriens lebt. Früher (z. B. im damaligen Standardwerk Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild) wurde diese Volksgruppe auch als „Tschitschen“ oder „Čići“ bzw. „Cićen“ bezeichnet, das vom Wort ćića für Vetter, Onkel abgeleitet sein soll. Die istrische Region Ćićarija, der „Tschitschenkarst“, ist nach den Bewohnern benannt. Am stärksten ist die istrorumänische Sprache noch in Žejane (istrorumänisch Jeiani, Dorf der Gemeinde Matulji), 28 km nordwestlich von Rijeka, und in einigen Dörfern der Gemeinde Kršan lebendig. Insgesamt sprechen heute nur noch 500–1000 zumeist ältere Menschen die istrorumänische Sprache. Die italienische Volkszählung von 1921 verzeichnete 1644 Istrorumänen. Die Istrorumänen sind die letzten Sprecher der Dialekte der Morlaken, die hier noch nicht von slawischen Dialekten ersetzt wurden.

Quelle: wikipedia.org

Istrorumänen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Istrorumänen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Istrorumänen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Istrorumänen
Schreibtipp Istrorumänen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Istrorumänen, Synonym für Istrorumänen