Anderes Wort für Israelisch-Palästinensisches Interimsabkommen?
Synonym für Israelisch-Palästinensisches Interimsabkommen?
Schreibweise Israelisch-Palästinensisches Interimsabkommen?
Folgende Synonyme für Israelisch-Palästinensisches Interimsabkommen sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Israelisch-Palästinensisches Interimsabkommen gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Israelisch-Palästinensisches Interimsabkommen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Israelisch-Palästinensisches Interimsabkommen
Das Interimsabkommen über das Westjordanland und den Gazastreifen, bekannt als Oslo II oder Abkommen von Taba, ein komplexes Schlüsselabkommen über die Zukunft des Gazastreifens und des Westjordanlandes, wurde von Israel und der PLO zuerst am 24. September 1995 in Taba auf der Sinaihalbinsel in Ägypten unterzeichnet. Ein zweites Mal dann am 28. September in Washington, in Gegenwart von US-Präsident Bill Clinton; anwesend bei dieser öffentlichkeitswirksamen Zeremonie waren neben dem israelischen Ministerpräsidenten Jitzchak Rabin und dem Vorsitzenden der PLO, Jassir Arafat, Vertreter aus Russland, Ägypten, Jordanien, Norwegen und der Europäischen Union.
Mit dem Oslo-II-Abkommen wurde das Westjordanland in A-, B- und C-Gebiete aufgeteilt. Die A-Gebiete, bestehend aus den größeren Städten, wurden unter PA-Kontrolle gestellt. Die B-Gebiete setzen sich vor allem aus ländlichen Gemeinden und Dörfern zusammen; über sie haben die Palästinenser die administrative und Israel die Sicherheitskontrolle. Das C-Gebiet steht sowohl zivilrechtlich als auch in Sicherheitsbelangen unter israelischer Kontrolle und umfasst vor allem dünn besiedelte Landstriche, palästinensischen Dörfer und israelische Siedlungen.Das Abkommen war Teil eines umfassenden Friedensprozesses auf der Grundlage des Gaza-Jericho-Abkommen (englisch Declaration of Principles, abgekürzt DOP, auch als Oslo-Abkommen oder Oslo I bekannt), das offiziell am 13. September 1993 von Israel und der PLO durch Rabin und Arafat in Washington unterzeichnet worden war.
Oslo II wurde Basis und Referenzquelle für nachfolgende Verhandlungen und Abkommen wie das Hebron-Protokoll (1997), das Wye-Abkommen (1998) und die Roadmap von 2002.
Es wurde von Mahmud Abbas jedoch wiederholt aufgekündigt (so 2015 und 2018) und gilt als gescheitert.
Quelle: wikipedia.org
Israelisch-Palästinensisches Interimsabkommen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Israelisch-Palästinensisches Interimsabkommen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Israelisch-Palästinensisches Interimsabkommen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.