Anderes Wort für Island?
Folgende Synonyme für Island sind uns bekannt
- Hier sind einige Synonyme für "Isländisches Moos"
- Braunmoos (oft als Nebenform des Isländischen Moores bezeichnet)
- Peat
- Torf
- Sphagnum-Moos (Sphagnus-Bestandteile gehören zum Isländischen Moos, aber nicht alle Teilarten)
- Moorerde
- Moorgrund
- Heide
- Hochmoor
- Feuchtgebiet
- Torfmoor
- Sumpf
- Wasserwiesenmoor
- Sphagnumheide (ein weiteres Beispiel für eine ähnliche Vegetation)
- Moorland (ein landschaftlicher Begriff, der sich auf Hochmoore und Trockengebiete bezieht)
- Mire (ein englischer Begriff, der in manchen Kontexten auch als Synonym verwendet wird)
- Hinweis: Bitte beachte, dass einige dieser Termini im Allgemeinen oder in bestimmten Geografien unterschiedliche Bedeutungen haben können.
- Scheidiges Moos (auch bekannt als Grimmia graminea)
- Brachythecium
- Moorbracken (teilweise, da es ein weiteres Grünwerk ist)
- Polstermoos
- Gottes Finger (Pohlia nutans, kein genauer Synonym aber oft mit verwandt)
- Gewöhnliches Scheidiges Moos
- Grimmia
- Plättchenmoos
- Früchtlingsmoos
- Wulstmoos
- Schuppenmoos
- Schmalwandmoos (teilweise, da es ein weiteres Grünwerk ist)
- Gewöhnliches Polstermoos
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Isländisches Moos
- Islandmoos
- Islandmoosgallerte
- Islandtief
- Isländer
- isländischer Doppelspat
- Island /IS/
- Isländer
- Isländerin
- Isländerinnen
- isländisch
- Rhode Island (US-Bundesstaat
- Gedächtnislandkarte
- Isländischer Strandläufer
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Islands
Schreibweise
Island
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Island
Island (isländisch Ísland [ˈist͡länt] ‚Eisland‘) ist ein Inselstaat im äußersten Nordwesten Europas. Mit rund 103.000 Quadratkilometern (davon Landfläche 100.250 und Wasserfläche 2.750 Quadratkilometer; mit Fischereizone 758.000 Quadratkilometer) ist Island – nach dem Vereinigten Königreich – der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas. Die Hauptinsel ist die größte Vulkaninsel der Erde und befindet sich knapp südlich des nördlichen Polarkreises. Island ist Mitglied der EFTA, des Europäischen Wirtschaftsraums, des Nordischen Rates sowie Gründungsmitglied der NATO.
Mit seinen 396.960 Einwohnern (Stand: 3. Quartal 2023) ist Island bei einer Bevölkerungsdichte von 3,88 Einwohnern pro km² der am dünnsten besiedelte Staat Europas und einer der am dünnsten besiedelten Staaten der Welt. Über 60 Prozent der isländischen Bevölkerung konzentrieren sich auf die Hauptstadtregion von Reykjavík. Die Besiedlung durch Menschen begann erst im 9. Jahrhundert.
Island ist hinsichtlich Lebensstandard und Pro-Kopf-Einkommen einer der führenden Staaten der Welt. Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen zählt Island zu den Ländern mit sehr hoher menschlicher Entwicklung.
Quelle: wikipedia.org
Island als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Island hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Island" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.