Anderes Wort für Islamischer Staat im Irak und der Levante?
Synonym für Islamischer Staat im Irak und der Levante?
Schreibweise Islamischer Staat im Irak und der Levante?
Folgende Synonyme für Islamischer Staat im Irak und der Levante sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Islamischer Staat im Irak und der Levante gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Islamischer Staat im Irak und der Levante
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Islamischer Staat im Irak und der Levante
Der sogenannte Islamische Staat (Abk. IS, auch ISIS), arabisch الدولة الإسلامية, DMG ad-daula al-islāmīya; auch Daesch bzw. Daesh (داعش, DMG Dāʿiš) ist eine terroristisch agierende dschihadistische Miliz. Der IS kontrollierte in seiner Hochzeit als De-facto-Staat große Teile Iraks und Syriens. Auch heute noch kontrolliert der IS kleine Teile von Staaten in Asien und Afrika. Weltweit war der IS zeitweise die einflussreichste Organisation des islamistischen Terrorismus.
Die organisatorischen Anfänge des IS liegen im Jahr 1999 und gehen auf den irakischen Widerstand zurück. Die damalige Führungsspitze wurde unter anderem von einer Gruppe von ehemaligen Geheimdienstoffizieren der irakischen Streitkräfte aus der Saddam-Hussein-Ära gebildet. Die Gründung erfolgte mit Unterstützung von al-Qaida; von 2004 bis 2013 war der IS auch ein Teil von al-Qaida. Nach der militärischen Eroberung eines zusammenhängenden Gebietes im Nordwesten des Irak und im Osten Syriens verkündete die Miliz am 29. Juni 2014 die Gründung eines Kalifats, mit Abū Bakr al-Baghdādī als „Kalif Ibrahim – Befehlshaber der Gläubigen“. Damit ist der Anspruch auf die Nachfolge des Propheten Mohammed als politisches und religiöses Oberhaupt aller Muslime verbunden.
Im Dezember 2017 wurden dem IS die letzten Gebiete im Irak genommen, im März 2019 auch in Syrien. Seitdem gilt das Projekt der Bildung eines islamischen Staates dort als gescheitert. Der IS ist dort seither hauptsächlich nur noch durch das Verüben von Anschlägen aktiv, mit Stand 2024 nur noch rund 2500 IS-Kämpfern in beiden Ländern zusammen.
Stattdessen gewann der IS seitdem vor allem in verschiedenen Regionen Afrikas durch Personalanwerbung, Besetzung von Gebieten und Teilnahme an dortigen Konflikten an Einfluss und Größe.
Der IS wird des Völkermords an den Jesiden, der Zerstörung von kulturellem Erbe der Menschheit und anderer Kriegsverbrechen beschuldigt. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und die Regierung Deutschlands stufen den IS offiziell als terroristische Vereinigung ein. Der Großmufti Saudi-Arabiens, ʿAbd al-ʿAzīz Āl asch-Schaich, nannte den IS zusammen mit al-Qaida „Feinde Nummer Eins des Islam“.
Quelle: wikipedia.org
Islamischer Staat im Irak und der Levante als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Islamischer Staat im Irak und der Levante hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Islamischer Staat im Irak und der Levante" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.