Anderes Wort für Irrglaube?
Folgende Synonyme für Irrglaube sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Irrglaube gefunden.
Ähnliche Wörter
- jdn. von einem Irrglauben befreien | eines Besseren belehrend
- von einem Irrglauben befreiend | eines Besseren belehrt
- von einem Irrglauben befreit | Wer eine romantische Erzählung erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt.
- sich wieder abgegewöhnt | eine schlechte Gewohnheit ablegen | Die Medien werden dazu beitragen, die negativen Klischeevorstellungen von muslimischen Arabern zu revidieren. | Dieser Irrglaube muss raus aus den Köpfen. | Seit ich Stunden nehme, muss ich mir mein bisheriges Gitarrespiel abgewöhnen.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Irrglauben
Schreibweise
Irrglaube
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Irrglaube
Der Irrtum bezeichnet im engeren Sinne eine falsche Annahme oder Meinung oder einen falschen Glauben (genannt auch Irrglaube), wobei der Behauptende, Meinende oder Glaubende jeweils das Falsche für richtig hält. Im Gegensatz zu einer Lüge, bei der die Wahrheit bewusst verfälscht worden ist, entsteht ein Irrtum unabsichtlich aus falschen Informationen oder Fehlschlüssen. Systematisch auftretende Irrtümer heißen kognitive Verzerrungen.
Im weiteren Sinne wird der Begriff des Irrtums auch auf falsche Behauptungen und andere fehlerhafte Handlungen angewandt, die aus einer irrigen Annahme oder einem falschen Glauben resultieren.
Quelle: wikipedia.org
Irrglaube als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Irrglaube hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Irrglaube" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.