Anderes Wort für Internet der Dinge - Synonyme für Internet der Dinge
Anderes Wort für Internet der Dinge - Synonyme für Internet der Dinge

Folgende Synonyme für Internet der Dinge sind uns bekannt

  • IoT (Internet of Things)
  • Vernetztes Umfeld
  • KI-Umwelt
  • Smart World
  • Verwandtes Umfeld
  • Maschinenverbundsystem
  • Cyber-Physisches System
  • vernetzte Infrastruktur
  • intelligente Technologie
  • Netzwerktanzende Objekte (NTO)
  • verknüpfte Realität
  • Digitaler Bürger
  • Internet der Dinge (IdT) - Das ist eigentlich die ursprüngliche Übersetzung, aber hier sind alternative Übersetzungen drin
  • Netzwerk von vernetzten Objekten
  • Vernetzte Welt

Ähnliche Wörter

  • das Internet der Dinge

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Internet der Dinge

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Internet der Dinge

Das Internet der Dinge (IdD) (auch: „Allesnetz“; englisch Internet of Things, Kurzform: IoT) ist ein Sammelbegriff für Technologien einer globalen Infrastruktur der Informationsgesellschaften, die es ermöglicht, physische und virtuelle Objekte miteinander zu vernetzen und sie durch Informations- und Kommunikationstechniken zusammenarbeiten zu lassen. Mit Technologien des „Internets der Dinge“ implementierte Funktionen erlauben die Interaktion zwischen Menschen und hierüber vernetzten beliebigen elektronischen Systemen sowie zwischen den Systemen an sich. Sie können darüber hinaus auch den Menschen bei seinen Tätigkeiten unterstützen. Die immer kleineren eingebetteten Geräte sollen Menschen unterstützen, ohne abzulenken oder überhaupt aufzufallen. So werden z. B. miniaturisierte Computer mit unterschiedlichen Sensoren direkt in Kleidungsstücke eingearbeitet, sogenannte Wearables. In seinem Aufsatz von 1991 The Computer for the 21st Century sprach Mark Weiser unter dem Begriff „Ubiquitous Computing“ zum ersten Mal von einer Vision, in der Objekte, die mit Sensoren ausgestattet sind, nahtlos in die Umgebung integriert sind. Dies würde dazu führen, dass der Mensch diese Objekte nicht mehr direkt wahrnehmen kann, sondern diese allgegenwärtig sind. Das Internet der Dinge bezeichnet die Verknüpfung eindeutig identifizierbarer physischer Objekte (englisch things) mit einer virtuellen Repräsentation in einer Internet-ähnlichen Struktur. Es besteht nicht mehr nur aus menschlichen Teilnehmern, sondern auch aus Dingen. Der Begriff „Internet of Things“ geht auf Kevin Ashton zurück, der ihn 1999 erstmals verwendete. Jedoch ist dies nicht schriftlich dokumentiert. Bekannt wurde das Internet der Dinge durch die Aktivitäten der „Auto-ID Labs“. Die automatische Identifikation mittels RFID wird oft als Grundlage für das Internet der Dinge angesehen. Allerdings kann diese Technologie nur als ein Vorreiter für das Internet der Dinge gesehen werden, da eine Möglichkeit für die direkte Kommunikation über Internetprotokolle fehlt. Bauteile wie Sensoren und Aktoren erweitern die Funktionalität um die Erfassung von Zuständen bzw. die Ausführung von Aktionen. Erweiterte Definitionen zum Internet der Dinge betonen die Zugehörigkeit zum zukünftigen Internet (auch englisch Future Internet) sowie die Abgrenzung von verwandten Forschungsthemen.

Quelle: wikipedia.org

Internet der Dinge als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Internet der Dinge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Internet der Dinge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Internet der Dinge
Schreibtipp Internet der Dinge
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Internet der Dinge, Synonym für Internet der Dinge