Anderes Wort für Internationaler Karlspreis zu Aachen - Synonyme für Internationaler Karlspreis zu Aachen
Anderes Wort für Internationaler Karlspreis zu Aachen - Synonyme für Internationaler Karlspreis zu Aachen

Folgende Synonyme für Internationaler Karlspreis zu Aachen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Internationaler Karlspreis zu Aachen gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Internationaler Karlspreis zu Aachen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Internationaler Karlspreis zu Aachen

Der Karlspreis, vollständiger Name seit 1988 Internationaler Karlspreis zu Aachen, wird in Aachen seit 1950 in der Regel jährlich an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient gemacht haben. Der Preis wurde nach dem Kaiser Karl dem Großen benannt, der bereits zu Lebzeiten als „Vater Europas“ (Pater Europae) gelobt wurde und als eine nach wie vor das kollektive europäische Geschichtsbewusstsein prägende Persönlichkeit gilt. Am Ende des 8. Jahrhunderts gründete er die Aachener Königspfalz und machte so Aachen zum politischen, spirituellen und kulturellen Zentrum seines Reiches, welches sich über weite Teile Europas erstreckte. Durch die Namenswahl sollte nach der Vorstellung des Initiators Kurt Pfeiffer eine Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft geschlagen werden. Der Preis besteht aus einer von den Mitgliedern des Karlspreisdirektoriums unterzeichneten Urkunde und einer Medaille. Die Vorderseite der Medaille zeigt das Bildnis Karls des Großen auf seinem Thron mit der Inschrift Carolus Magnus Romanorum Imperator Augustus (lat. für „Karl der Große, erhabener Kaiser der Römer“) – eine Darstellung des ältesten erhaltenen Aachener Stadtsiegels aus dem frühen 12. Jahrhundert. Auf der Rückseite stehen der Name des Preisträgers und ein ihm gewidmeter Text. Bis 2007 war der Preis zusätzlich mit einem Geldbetrag von 5000 Euro versehen. Seit 2008 kommt dieses Preisgeld dem Karlspreis für die Jugend zugute. Ab 2025 soll der Karlspreis mit einer Million Euro dotiert sein. Mit dem Preisgeld sollen in Abstimmung mit dem Preisträger europäische Projekte finanziert werden.

Quelle: wikipedia.org

Internationaler Karlspreis zu Aachen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Internationaler Karlspreis zu Aachen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Internationaler Karlspreis zu Aachen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Internationaler Karlspreis zu Aachen
Schreibtipp Internationaler Karlspreis zu Aachen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Internationaler Karlspreis zu Aachen, Synonym für Internationaler Karlspreis zu Aachen