Anderes Wort für Instrumentenhorizont - Synonyme für Instrumentenhorizont
Anderes Wort für Instrumentenhorizont - Synonyme für Instrumentenhorizont

Folgende Synonyme für Instrumentenhorizont sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Instrumentenhorizont gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Instrumentenhorizont

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Instrumentenhorizont

Der Instrumentenhorizont (auch Gerätehorizont) ist eine gedachte Horizontalebene im Sichtfeld optischer Messgeräte wie z. B. eines Theodolits oder Nivelliers, die in Abhängigkeit vom zu vermessenden Raum eine Bezugsebene der Höhe darstellt. Der Instrumentenhorizont wird bei der Messung mit einem Nivelliergerät durch Libellen oder den eingebauten Kompensator festgelegt, indem man mit den Fußschrauben des Dreifußes die Dosenlibelle bzw. Röhrenlibelle einspielt. Dabei bleibt das Instrument um seine lotrechte Stehachse frei drehbar. Der Instrumentenhorizont wird bei geodätischen bzw. ingenieurgeodätischen Verfahren wie der Landesvermessung benutzt, ebenso in der bautechnischen Messung, z. B. zur Messung von Neigungswinkeln.

Quelle: wikipedia.org

Instrumentenhorizont als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Instrumentenhorizont hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Instrumentenhorizont" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Instrumentenhorizont
Schreibtipp Instrumentenhorizont
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Instrumentenhorizont, Synonym für Instrumentenhorizont