Anderes Wort für Installateur?
Folgende Synonyme für Installateur sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Installateur gefunden.
Ähnliche Wörter
- Ah ja! | Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. | Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. | „Du wolltest doch den Installateur anrufen.“ „ Ach ja!“ / „Ja, richtig!“ | „Morgen ist Vatertag.“ „Ah ja, stimmt!“
- Aufzugs-, Rolltreppen- und Wartungsinstallateur
- Installateurin
- Installateure
- Elektroinstallateur
- Elektroinstallateurin
- Elektroinstallateurinnen
- Heizungs- und Wasserinstallateur
- Installateurin
- Installateur und Heizungsbauer
- Sanitär- und Heizungsinstallateur
- Installateurarbeit
- Installateurarbeiten
- Installateurbedarf
- Installateurbetrieb
- Sanitärinstallateur
- Installateure
- Gasinstallateur
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Installateur
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Installateur
Installateur bedeutet wörtlich „Einbauer“.
Diese tätigkeitsbeschreibende Berufsbezeichnung wird oft durch den Zusatz des Fachgebiets konkretisiert:
Gas- und Wasserinstallateur oder Sanitärinstallateur,
Heizungsinstallateur (Heizungsbauer),
Elektroinstallateur.
In Baden-Württemberg, der Pfalz, Österreich und Bayern wird diese Berufsbezeichnung auch umgangssprachlich häufig verwendet, wenn ein Sanitärinstallateur gemeint ist. Anderswo wird demgegenüber umgangssprachlich, aber sachlich falsch, auch der Begriff Klempner verwendet. In Südtirol wird die italienische Lehnübersetzung „Hydrauliker“ (italienisch Idraulico „Installateur“) verwendet.
Der Installateur montierte ursprünglich (im Unterschied z. B. zum Heizungsbauer oder Lüftungsbauer) vorkonfektionierte Geräte und Anlagenkomponenten; seine Arbeitstiefe war deutlich geringer. Da heute aus Rationalitätsgründen in allen Bereichen von Handwerk und Industrie vorkonfektionierte Systemlösungen bevorzugt werden, ist der Unterschied z. B. zwischen einem Heizungsinstallateur und einem Heizungsbauer geringer geworden.
Die neue Bezeichnung des Berufsbildes lautet in Deutschland „Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“. Nach Vollendung des dritten Ausbildungsjahres (also ein halbes Jahr vor der Gesellenprüfung) wird dabei einer der Zusätze „Schwerpunkt Umwelttechnik“, „Schwerpunkt Wärmetechnik“, „Schwerpunkt Gas-Wassertechnik“ oder „Schwerpunkt Klimatechnik“ gewählt.
Der Beruf ist eine klassische Männerdomäne. 2010 lag der Frauenanteil bei Ausbildung und Berufsausübung im deutschsprachigen Raum nicht über 1,3 %.
Quelle: wikipedia.org
Installateur als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Installateur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Installateur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.