Anderes Wort für Informationstechnik?
Synonym für Informationstechnik?
Schreibweise Informationstechnik?
Folgende Synonyme für Informationstechnik sind uns bekannt
- Geodatenwissenschaft
- Kartographie
- Geografische Informationssysteme (GIS)
- Raumbezogene Informatik
- Geowissenschaftliche Informatik
- Geodatenanalyse
- Topografie-Informatik
- Geoinformationswesen
- Landesplanungstechnologie
- Georeferenzierung
- Geo-IT (Geoinformationstechnologie)
- Geografische Informatik
- Geodatenmanagement
- Satellitengeodäsie
- Geospatial-Analyse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Geoinformationstechnik
- Informationstechniker
- Informationstechnikerin
- Informationstechnikerinnen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Informationstechnik
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Informationstechnik
Informationstechnik (kurz IT) steht für die Technik zur Elektronischen Datenverarbeitung (EDV) und der hierzu verwendeten Hard- und Software-Infrastruktur. In industrialisierten Ländern werden erhebliche Teile der Verwaltung, Organisation, Kommunikation und Unterhaltung mit Mitteln der Informationstechnik realisiert. Bestimmende Grundlagen der Informationstechnik sind die digitale Mikroelektronik, die Softwaretechnik und die EDV-Organisation. Ihre wissenschaftliche Behandlung erfolgt in der Informatik.
Eigentlich versteht man unter dem Begriff speziell elektronische Informationstechnik (EIT), zur Informationstechnik gehören auch nicht-elektronische Systeme (wie die anfangs rein elektrische Telefonie und Telegraphie). Der eigentliche Fachbegriff ist aber (elektronische) Informations- und Datenverarbeitung (EID), der die anfangs getrennten Techniken der Kommunikationsmedien (‚Information‘ im ursprünglichen Sinne der Mitteilung) und der Datenverarbeitung im engeren Sinne (EDV-Anwendungen zur programmierten Bearbeitung von Akten, Zahlenreihen, Tabellen usw.) zusammenfasst. Da die beiden Begriffe Information und Daten heute in der Praxis inhaltlich weitgehend verschmolzen sind, wie auch Technik und Verarbeitung nicht zu trennen sind, wird der Ausdruck „IT“ für den gesamten technologischen Sektor verwendet.
Die Ausdrücke Informationstechnik und Informationstechnologie können – im nichtwissenschaftlichen Bereich – als synonym angesehen werden: Unter „Technik“ versteht man üblicherweise allenfalls speziell die konkrete praktische Umsetzung (Anwendung), unter „Technologie“ die Forschung und Entwicklung und die theoretischen Grundlagen. In dem hochinnovativen Sektor wie auch bei Software ist das kaum trennbar.
Als zeitgemäße Veranschaulichung zur Einordnung der IT in übergeordnete Systeme eignet sich eine Betrachtung im 3-Ebenen-Modell. Sie zeigt verbundene technische Systeme und deren Nutzen für einzelne User oder für Prozesse in Organisationen:
IT-User und IT-basierte Organisationsprozesse
IT-Funktionen: Services und Applikationen / Portale und Betriebssysteme
IT-Infrastruktur(en) als technische Basis
Eine andere Sicht auf die IT, die Sicht der durch die IT angebotenen Dienste, bietet das Konzept SOA (Serviceorientierte Architektur).
Obwohl die Software-Entwicklung rein begrifflich auch als Teil der IT verstanden werden kann, wird sie üblicherweise als getrenntes Fachgebiet behandelt. Vor allem in größeren Unternehmen wird die Bereitstellung von Hardware, Infrastruktur und Anwendungen von dedizierten Abteilungen übernommen, die von der Produktentwicklung abgekoppelt sind.
Quelle: wikipedia.org
Informationstechnik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Informationstechnik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Informationstechnik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.