Anderes Wort für Inflektiv?

Synonym für Inflektiv?
Schreibweise Inflektiv?

Anderes Wort für Inflektiv - Synonyme für Inflektiv
Anderes Wort für Inflektiv - Synonyme für Inflektiv

Folgende Synonyme für Inflektiv sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Inflektiv gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Inflektiv

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Inflektiv

Ein Inflektiv ist eine infinite und unflektierte Verbform, die im Deutschen durch deverbale Reduktion, d. h. durch Weglassen der Infinitivendung -n oder -en, gebildet wird (beispielsweise seufz von seufzen, purzel von purzeln). Der Inflektiv wird scherzhaft auch als Erikativ bezeichnet, nach Erika Fuchs, die als Übersetzerin der Micky-Maus-Comics diese grammatische Form im Deutschen populär machte. Verwendet wurde sie aber schon früher. Dem Inflektiv entspricht im Englischen das Grundwort des Infinitivs ohne „to“ (sigh, cough), das auch als Nominalstamm gedeutet werden kann. Äußerungen im Inflektiv sind eine Sonderform der Interjektion und werden wie diese syntaktisch unverbunden als satzwertige Äußerung verwendet. Die Verben, aus denen sie geformt werden, bezeichnen oft onomatopoetische Lautäußerungen und Geräusche (quietsch, stotter) oder mimische und gestische Handlungen (grins, kopfkratz, brems!), die der Sprecher oder speziell im Comic auch ein Tier oder Ding ausführt.

Quelle: wikipedia.org

Inflektiv als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Inflektiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Inflektiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Inflektiv
Schreibtipp Inflektiv
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Inflektiv, Synonym für Inflektiv