Anderes Wort für Indischrot?

Synonym für Indischrot?
Schreibweise Indischrot?

Anderes Wort für Indischrot - Synonyme für Indischrot
Anderes Wort für Indischrot - Synonyme für Indischrot

Folgende Synonyme für Indischrot sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Indischrot gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Indischrot

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Indischrot

Als Türkischrotfärbung oder auch Türkisch Rotgarn, Adrianopelrot oder Indischrot wurde im 18. und 19. Jahrhundert eine leuchtend rot gefärbte Baumwolle bezeichnet. Als Farbstoff dienten die getrockneten und gemahlenen Wurzeln des Färberkrapps (botanisch Rubia tinctorum), die einen hohen Anteil des Farbstoffs Alizarin enthalten. Entscheidend für den Farbton war ein aufwändiges Verfahren, das es möglich machte, licht- und waschechte Rotfärbungen der Baumwolle herzustellen. Frühere Verfahren zur Färbung von Schafwolle mit dem Färberkrapp ergaben lediglich einen stumpfen, braun- bis ziegelroten Ton, das sogenannte „Krapprot“. Der Ton variiert je nach Herstellverfahren. Die Bedeutung der Türkischrotfärbung nahm mit der Erfindung und Verbreitung des synthetischen Alizarins sukzessive ab.

Quelle: wikipedia.org

Indischrot als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Indischrot hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Indischrot" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Indischrot
Schreibtipp Indischrot
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Indischrot, Synonym für Indischrot