Anderes Wort für Indefinitpronomen?
Synonym für Indefinitpronomen?
Schreibweise Indefinitpronomen?
Folgende Synonyme für Indefinitpronomen sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Indefinitpronomen gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Indefinitpronomen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Indefinitpronomen
In der Grammatik bilden Indefinitpronomen (auch -pronomina; deutsch: unbestimmte Fürwörter) eine Untergruppe der Pronomen. Sie werden in derselben Bedeutung oft auch kurz Indefinita genannt, obwohl diese Bezeichnung ansonsten eine weitere Bedeutung hat.
Die Funktion der Indefinitpronomen ist meist analog zu der einer Nominalphrase mit unbestimmtem (indefiniten) Artikel, nur dass sie keine zusätzliche Beschreibung einführen. Sie können zum bloßen Verweis auf Individuen dienen, deren Identität (noch) nicht näher bestimmt ist (z. B. jemand), oder sie werden zur Angabe einer unbestimmten Anzahl von Individuen bzw. zu einer Existenzaussage über Individuen verwendet (Quantifikation) (niemand, mancher, jeder etc.).
Indefinitpronomen können grammatisch Singular oder Plural sein, oft unabhängig von der tatsächlichen Anzahl der gemeinten Individuen (z. B. „keiner“ im Singular und „keine“ im Plural bezeichnen beide die Anzahl Null, vgl. auch jeder (Sg.) und alle (Pl.)). Manche Indefinitpronomen können selbst für Genus flektiert werden; auch wo dies nicht der Fall ist, werden Indefinitpronomina oft mit dem Maskulinum verbunden (z. B. „jemand, der so etwas schreibt“), ohne dass dies mit dem natürlichen Geschlecht der in Frage kommenden Individuen übereinstimmen muss.
Quelle: wikipedia.org
Indefinitpronomen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Indefinitpronomen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Indefinitpronomen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.