Anderes Wort für Idealverein?

Synonym für Idealverein?
Schreibweise Idealverein?

Anderes Wort für Idealverein - Synonyme für Idealverein
Anderes Wort für Idealverein - Synonyme für Idealverein

Folgende Synonyme für Idealverein sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Idealverein gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Idealverein

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Idealverein

Ein Idealverein, auch nichtwirtschaftlicher Verein genannt, ist im deutschen Recht ein Verein, der vorwiegend ideelle Zwecke verfolgt. Der Idealverein ist die typische und häufige Form eines Vereins. Ein Idealverein ist nicht zwangsläufig gemeinnützig, darf aber nicht wirtschaftliche Interessen, also die Erzielung von Gewinn, als Hauptzweck haben. Das Bürgerliche Gesetzbuch unterscheidet in den §§ 21 ff. BGB zwischen Vereinen ohne wirtschaftlichen Zweck (Idealvereinen) und Vereinen, deren Zweck auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ausgerichtet ist (rechtsfähige wirtschaftliche Vereine). Idealverein ist ein Verein, der nicht primär die wirtschaftlichen Belange seiner Mitglieder fördert, keine Leistungen und Waren auf dem Markt anbietet oder dies zumindest nicht als Hauptzweck ansieht, seinen Mitgliedern keine unentgeltlichen Leistungen zukommen lässt oder seine Mitarbeiter nicht unangemessen hoch bezahlt. Dabei kann ein Idealverein in gewissem Umfang in untergeordneter Funktion auch wirtschaftlich tätig werden (Nebenzweckprivileg). Das Nebenzweckprivileg hat sich durch die Rechtsprechung etabliert und setzt voraus, dass es sich um „eine untergeordnete, den idealen Hauptzwecken des Vereins dienende wirtschaftliche Betätigung“ handelt, dass also die wirtschaftliche Tätigkeit ein den nichtwirtschaftlichen Hauptzwecken zu- und untergeordnetes Hilfsmittel darstellt. Insoweit ein Idealverein sich wirtschaftlich betätigt und dadurch Einnahmen für seine satzungsgemäßen gemeinnützigen Ziele erreicht, agiert er als Zweckbetrieb. Ein nach Art und Umfang über einen Nebenzweck hinausgehender Geschäftsbetrieb kann zur Wahrung des Status als Idealverein an einen eigenständigen Zweckbetrieb (z. B. eine Tochter-GmbH) ausgelagert werden. Idealvereine können als rechtsfähige oder nichtrechtsfähige Vereine bestehen. Idealvereine erhalten in Deutschland ihre Rechtsfähigkeit durch Eintragung ins Vereinsregister. In der Schweiz ist die Erlangung der Rechtsfähigkeit nicht von einem Eintrag in ein amtlich geführtes Register abhängig.

Quelle: wikipedia.org

Idealverein als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Idealverein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Idealverein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Idealverein
Schreibtipp Idealverein
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Idealverein, Synonym für Idealverein