Anderes Wort für Idealanspruch?
Folgende Synonyme für Idealanspruch sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Idealanspruch gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Idealanspruch
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Idealanspruch
Als Idealanspruch einer Partei (auch: Quote der Partei, Sitzquote) bezeichnet man bei Verhältniswahlen den Anspruch an Sitzen, den die Partei geltend machen würde, wenn es nicht nur ganze Sitze gäbe, sondern auch Bruchteile von Sitzen.
Der Idealanspruch wird nach dem Dreisatz ausgerechnet, d. h., es gilt:
Idealanspruch der Partei
=
Stimmen der Partei
Gesamtstimmen
⋅
Gesamtsitze
{\displaystyle {\mbox{Idealanspruch der Partei}}={\frac {\mbox{Stimmen der Partei}}{\mbox{Gesamtstimmen}}}\cdot {\mbox{Gesamtsitze}}}
Falls also z. B. eine Partei 50 von insgesamt 100 Stimmen bekommt und drei Sitze zu vergeben sind, hat sie einen Idealanspruch von 1,5 Sitzen. Man beachte, dass es sich bei "1,5 Sitzen" genau genommen um 1,5 Sitzbruchteile handelt.
Da in der Praxis keine Bruchteile von Sitzen vergeben werden können, sondern nur ganze Sitze, wird zur Rundung ein Sitzzuteilungsverfahren verwendet, um ganzzahlige Sitzzahlen zu erhalten, deren Summe die Zahl der Gesamtsitze ausschöpft.
Quelle: wikipedia.org
Idealanspruch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Idealanspruch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Idealanspruch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.