Anderes Wort für Hypozentrum?
Folgende Synonyme für Hypozentrum sind uns bekannt
- Epizentrumszone (oft als Hauptquelle für Verwirrung gilt)
- Bebenherd
- Epicentralzone
- Fokus
- Seismischer Herd
- Bebengebiet
- Epikenter
- Hypozentrale Zone
- Erdbebenerdbecken
- Bebenhochland
- Erdbebenzentrum
- Haupterscheinungszone (im Kontext von Erdbeben)
- Fokalbereich
- Seismische Aktivitätsumgebung
- Hypozentrale Zone des Bebens
- Es ist wichtig zu beachten, dass die Begriffe im Kontext von Erdbeben und Seismologie oft synonym verwendet werden können.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Hypozentrum
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Hypozentrum
Das Hypozentrum (von griechisch ὑπό hypó „unter, darunter“ und κέντρον kentron „Mittelpunkt“), auch Bebenherd oder seismische Quelle genannt, ist der Punkt, von dem ein Erdbeben ausgeht.
In der Seismologie wird das Hypozentrum charakterisiert durch die Herdtiefe und die Lage des Epizentrums an der Erdoberfläche. Das Hypozentrum ist der Punkt, von dem das Erdbeben ausgeht, entspricht also dem Ursprung der Bruchfläche. Das Epizentrum ist hingegen dessen vertikale Projektion auf die Erdoberfläche.
Die Lage des Hypozentrums lässt sich durch Untersuchung der Laufzeiten von Erdbebenwellen an über die Erde verteilten seismologischen Stationen bestimmen. Da es sich um Messungen an Wellen handelt, ist diese Messung einer Unschärfe unterworfen: Je länger die Wellenlänge, umso ungenauer die Ortsbestimmung. Da gerade schwere Erdbeben den größten Teil ihrer Energie als langperiodische Wellen abgeben, ist deren räumliche Quelle nicht genau messbar.
Die räumliche Definition des Hypozentrums findet eine weitere Begrenzung in der Tatsache, dass Erdbeben oft nicht von Punktquellen ausgehen, wie zumeist vereinfachend angenommen wird, sondern von Bruchlinien. Das Hypozentrum wird jedoch im Nukleationspunkt der Bruchzone angenommen, also an dem Ort, wo der Scherbruch beginnt.
Quelle: wikipedia.org
Hypozentrum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hypozentrum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hypozentrum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.