Anderes Wort für Hydrant?
Folgende Synonyme für Hydrant sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Hydrant gefunden.
Ähnliche Wörter
- Hydrant zur Löschwasserentnahme | Hydrant für die Straßenreinigung | Straßenhydrant
- Oberflurhydrant
- Hydrantschlüssel
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Hydrant
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Hydrant
Ein Hydrant (von altgriechisch ὕδωρ hydōr „Wasser“) ist eine Armatur zur Entnahme von Wasser aus einem Wasserverteilungssystem.
Wasserversorger nutzen in regelmäßigen Abständen (in Wohngebieten üblicherweise 100 bis 150 Meter) eingerichtete Hydranten als Teil der zentralen Löschwasserversorgung von Städten und Gemeinden. Sie ermöglichen der Feuerwehr, aber auch öffentlichen (z. B. Straßenmeisterei, kommunale Betriebe) und privaten (z. B. Straßenreinigungsfirmen, Zeltfestveranstaltern) Nutzern die Wasserentnahme aus dem öffentlichen Wasserleitungsnetz (Sammelwasserversorgung). Zusätzlich dienen Hydranten zur Wartung von Rohrleitungen: zum Spülen, zum Entlüften oder zum Entspannen (Druck ablassen). Beim Ausfall eines Leitungsabschnittes sind sie dafür gedacht, Notverbindungen mit Schläuchen herzustellen. Spezielle Hinweisschilder weisen im öffentlichen Raum auf Unterflurhydranten hin.
Der Begriff ist auch für Entnahmestellen von anderen Flüssigkeiten, beispielsweise Kerosin aus einer Pipeline üblich.
Quelle: wikipedia.org
Hydrant als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hydrant hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hydrant" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.