Anderes Wort für Holländischer Krieg - Synonyme für Holländischer Krieg
Anderes Wort für Holländischer Krieg - Synonyme für Holländischer Krieg

Folgende Synonyme für Holländischer Krieg sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Holländischer Krieg gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Holländischer Krieg

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Holländischer Krieg

Der Holländische Krieg, auch Niederländisch-Französischer Krieg genannt, war ein gesamteuropäischer militärischer Konflikt, der von 1672 (Rampjaar) bis 1678 dauerte. Ausgelöst wurde der Krieg durch einen Angriff des französischen Königs Ludwig XIV. mit seinen Verbündeten (Königreich England, Schweden, das Hochstift Münster und das Hochstift Lüttich) auf die Vereinigten Niederlande. Um eine Hegemonie Frankreichs auf dem europäischen Kontinent zu verhindern, verbündeten sich Spanien und das Heilige Römische Reich mit den Niederlanden. Einige Teilkonflikte dieses Krieges gingen als eigenständige Konflikte in die Geschichte ein, wie der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg (1672–1674) und der Schwedisch-Brandenburgische Krieg (1674–1679). Die für den französischen König günstigen Friedensschlüsse von Nimwegen (1678) und Saint-Germain (1679) beendeten diesen europäischen Krieg. Der Holländische Krieg gilt als ein expansiver Eroberungskrieg Frankreichs und wurde deshalb in der älteren deutschen Literatur auch oft als (zweiter) Raubkrieg Ludwigs XIV. bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Holländischer Krieg als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Holländischer Krieg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Holländischer Krieg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Holländischer Krieg
Schreibtipp Holländischer Krieg
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Holländischer Krieg, Synonym für Holländischer Krieg