Anderes Wort für Hoffnung?

Synonym für Hoffnung?
Schreibweise Hoffnung?

Anderes Wort für Hoffnung - Synonyme für Hoffnung
Anderes Wort für Hoffnung - Synonyme für Hoffnung

Folgende Synonyme für Hoffnung sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Abstichöffnung
  • Stichöffnung
  • Abstichöffnungen
  • Stichöffnungen
  • Dachöffnung
  • ein Vorhaben zunichte machen | Wir hatten ein idyllisches Wochenende geplant, aber sein Unfall hat das verhindert. | Die schlechten Prüfungsergebnisse machten seine Hoffnung auf einen Studienplatz zunichte.
  • auf alle Fälle | auf keinen Fall | auf gar keinen Fall | dieser spezielle Fall | ein schwieriger Fall | für alle Fälle | für den Fall, dass ich … | hoffnungsloser Fall | in diesem Fall
  • Funken | ein Funken Hoffnung | der göttliche Funke im Menschen | Funken sprühen
  • Körnchen von etw. | ein Körnchen Wahrheit | ein Funken Ehrgefühl | jeder, der auch nur einen Funken Verstand hat | ein Schauspieler ohne auch nur den geringsten Funken Talent | Es gibt noch einen Funken Hoffnung.
  • Anlässe | ohne triftigen Grund | ohne jede Veranlassung etw. tun | mit oder ohne Vorliegen eines Grundes | Doch nun besteht Grund zur Hoffnung. | Was wir hier beobachten, gibt Anlass zu Pessimismus.
  • Hoffnung | eine schwache Hoffnung | sich übertriebene/allzu große Hoffnungen auf etw. machen | die Frau, auf der alle Hoffnungen ruhen | Hoffnung geben
  • ermutigen | sich mit eitlen Hoffnungen tragen | sich Hoffnungen hingeben | eine Hoffnung zerstören | seine Hoffnung auf jdn./etw. setzen | Hoffnungen zerschlagen | bei jdm. falsche Erwartungen wecken | ohne jede Hoffnung
  • nicht zu retten | Die Hoffnung stirbt zuletzt.
  • jdm. die Hoffnung nehmen
  • Hoffnungslauf
  • Hoffnungslosigkeit
  • Hoffnungslosigkeit
  • Hoffnungslosigkeit
  • Hoffnungslosigkeiten
  • Hoffnungsmarkt
  • Hoffnungsschimmer
  • Hoffnungsträger
  • hoffnungsvolles Gefühl
  • trügerische Hoffnung
  • Nachwuchshoffnung
  • Nichtskönner | Nieten in Nadelstreifen | ein Haufen Nichtskönner | einiges drauf haben | Er ist ein hoffnungsloser Fall.
  • ein Friedenssymbol | die Farbe Grün als Sinnbild der Hoffnung | Das zweischneidige Schwert ist ein Sinnbild für göttliches Wissen, wo die scharfen Schneiden Wahrheit von Falschheit trennen.
  • ein Kreuz mit etw. sein | Elektroautos sind für die Automobilindustrie Hoffnung und Albtraum zugleich.
  • Zeichen der Hoffnung
  • Hoffnungsschimmer

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Hoffnungen

Schreibweise


Hoffnung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Hoffnung

Hoffnung (vgl. mittelniederdt.: hopen „hüpfen“, „[vor Erwartung unruhig] springen“, „zappeln“) ist eine zuversichtliche innerliche Ausrichtung, gepaart mit einer positiven Erwartungs­haltung, dass etwas Wünschenswertes eintreten wird, ohne dass wirkliche Gewissheit darüber besteht. Das kann ein bestimmtes Ereignis sein, aber auch ein grundlegender Zustand wie etwa anhaltende Gesundheit oder finanzielle Absicherung. Hoffnung ist die umfassende emotionale und unter Umständen handlungsleitende Ausrichtung des Menschen auf die Zukunft. Hoffend verhält sich der Mensch optimistisch zur Zeitlichkeit seiner Existenz. Hoffnung kann begleitet sein von der Angst und der Sorge, dass das Erwünschte nicht eintreten wird. Ihr Gegenteil ist die Verzweiflung, die Hoffnungslosigkeit, die Resignation, die Depression oder die Angst. Hoffnung ist auch eine der drei christlichen Tugenden: Glaube, Liebe und Hoffnung.

Quelle: wikipedia.org

Hoffnung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hoffnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hoffnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hoffnung
Schreibtipp Hoffnung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Hoffnung
Hoffnung

Tags

Ein Anderes Wort für Hoffnung, Synonym für Hoffnung