Anderes Wort für Hoden?
Folgende Synonyme für Hoden sind uns bekannt
- Versiegelungstechniken
- Abdichtungsverfahren
- Dichtungsmethoden
- Verschlussarten
- Abdichtungspraktiken
- Abdichtungsverfahren
- Isolierungstechniken
- Verschlussmethoden
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abdichtmethoden
- Ausbildungsmethoden
- Ausschachtungsmethoden
- Grabungsmethoden
- Baumethoden
- Emissionsmethoden
- Behandlungsmethoden | schonendes Behandlungsverfahren
- Beihoden
- Scoring-Methoden
- Fehlen eines Hodens
- statistische Ermittlungsmethoden
- statistische Bestimmungsmethoden
- Finanzierungsmethoden
- thermionische Kathoden | Formierung von Glühkathoden
- Heizmethoden
- männliche Keimdrüsen | ektoper Hoden | nicht deszendierter Hoden | verdrehter Hoden
- Hodenbruch
- Hodenhochstand
- Hodenkanälchen | gewundenes Hodenkanälchen
- Hodenkrebs
- Hodentumor
- Hodensack
- Hypospadia perinealis | Harnröhrenöffnung im Bereich des Hodensacks
- Kathodenheizung
- Kathodenstrahlanzeige
- Kathodenstrahl
- Kathodenstrahlröhre
- Kathodenverstärker
- Kommunikationsmethoden
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Hodens
Schreibweise
Hoden
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Hoden
Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der oder die Hode [ˈhoːdə] (über mittelhochdeutsch hōde und althochdeutsch hodo von indogermanisch *skeu(t)- „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (von lateinisch testiculus, Verkleinerungsform von testis „Zeuge [der Virilität], Hode“, Plural: testes; altgriechisch ὄρχις orchis), fachsprachlich auch Testis und Testiculus, ist ein paarig angelegtes, inneres männliches Geschlechtsorgan vieler sich geschlechtlich fortpflanzender Gewebetiere. Er gehört, wie der Eierstock der weiblichen Individuen, zu den Keimdrüsen (Gonaden) und produziert die Samenfäden (Spermien). Zudem werden im Hoden männliche Geschlechtshormone (Androgene), vor allem das Testosteron, gebildet. Die Hoden entstehen bei Wirbeltieren embryonal in der Bauchhöhle, wandern aber bei den meisten Säugetieren in den Hodensack (das Scrotum).
Quelle: wikipedia.org
Hoden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hoden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hoden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.