Anderes Wort für Hoßbach-Protokoll - Synonyme für Hoßbach-Protokoll
Anderes Wort für Hoßbach-Protokoll - Synonyme für Hoßbach-Protokoll

Folgende Synonyme für Hoßbach-Protokoll sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Hoßbach-Protokoll gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Hoßbach-Protokoll

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Hoßbach-Protokoll

Die Hoßbach-Niederschrift, oft auch als Hoßbach-Protokoll bezeichnet, ist eine von Oberst Friedrich Hoßbach ohne Auftrag und nach schlagwortartigen Notizen angefertigte Niederschrift über eine Besprechung am 5. November 1937 in Berlin, während der Adolf Hitler in einem mehrstündigen Monolog den wichtigsten Vertretern der Wehrmacht und Außenminister Konstantin von Neurath die Grundzüge seiner auf gewaltsame Expansion ausgerichteten Außenpolitik darstellte. Die Hoßbach-Niederschrift ist eine zentrale Quelle für die Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs und diente der Anklagevertretung in den Nürnberger Prozessen als Beweismittel dafür, dass die Angeklagten einen Angriffskrieg vorbereiteten.

Quelle: wikipedia.org

Hoßbach-Protokoll als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hoßbach-Protokoll hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hoßbach-Protokoll" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hoßbach-Protokoll
Schreibtipp Hoßbach-Protokoll
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Hoßbach-Protokoll
Hoßbach-Protokoll

Tags

Ein Anderes Wort für Hoßbach-Protokoll, Synonym für Hoßbach-Protokoll