Anderes Wort für Hirse?
Folgende Synonyme für Hirse sind uns bekannt
- Borstengras
- Hirschtalgummo
- Hirschenhafer
- Dornige Hirse
- Bürstenhalm
- Kammhirse (teilweise)
- Hängehirse
- Fadendistel (teilweise)
- Borstentritikle
- Haarhalm
- Strähnenhirse
- Pferdekammborste
- Rispengräser
- Es gibt auch eine Gruppe von Begriffen die nur für einzelne Arten der Setaria Familie verwendet werden.
- Beispielsweise
- Fadendistel (Setaria verticillata)
- Pferdekammborste (Setaria pumila)
- Aber das könnte man nicht für alle Arten verwenden.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Borstenhirsen
- Fingerhirsen
- Echte Hirsen
- Kleine Hirsen
- Millethirsen
- Hirsebrei
- Hühnerhirsen
- Kolbenhirse
- Sorghumhirsen
- Milo | Sudangras | Wilde Mohrenhirse
- Zwerghirse
- Hirserohrsänger
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Hirse
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Hirse
Hirse ist eine Sammelbezeichnung für kleinfrüchtiges Spelzgetreide mit 10–12 Gattungen. Sie gehören zur Familie der Süßgräser (Poaceae). Der früher auch männlich gebrauchte Name Hirse stammt aus dem Altgermanischen (ahd. hirsa neben hirsi und hirso) und ist von einem indogermanischen Wort für „Sättigung, Nährung, Nahrhaftigkeit“ abgeleitet (vgl. die römische Göttin des Ackerbaus und der Fruchtbarkeit Ceres). Hirse diente bereits vor 8000 Jahren dazu, ungesäuertes Fladenbrot herzustellen. In China wird Rispenhirse seit mindestens 4000 Jahren landwirtschaftlich genutzt. Die Rispenhirse oder Echte Hirse (Panicum miliaceum) wurde früher auch in Europa als Nahrungsmittel angebaut.
Hirsen sind, wie Mais, wärme- und lichtliebende C4-Pflanzen.
Alle Hirsearten können nach der Beschaffenheit der Körner in zwei Hauptgruppen eingeteilt werden:
Sorghumhirsen (Sorghum) mit deutlich größeren Körnern und damit auch höheren Hektarerträgen (14–17 dt/ha).
Millethirsen (Paniceae, auch Echte Hirsen oder Kleine Hirsen genannt). Zu diesen gehören die meisten Gattungen, z. B. Rispenhirse (Panicum), Kolbenhirse (Setaria), Perlhirse (Pennisetum), Fingerhirse (Eleusine) und Teff (Eragrostis). Die Körner dieser Gattungen sind recht klein, die Erträge entsprechend gering (ca. 7–9 dt/ha). Der Begriff „Millet“ wird überwiegend in der englischen und französischen Sprache verwendet. In Afrika spricht man häufig auch von Milo oder Milocorn.
Quelle: wikipedia.org
Hirse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hirse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hirse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.