Anderes Wort für Hirnstamm?
Folgende Synonyme für Hirnstamm sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Hirnstamm gefunden.
Ähnliche Wörter
- Hirnstammsyndrom
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Hirnstamm
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Hirnstamm
Als Hirnstamm, Truncus cerebri oder Truncus encephali (lateinisch truncus „Stamm, Rumpf“) werden die unterhalb des Zwischenhirns (Diencephalon) lokalisierten Bereiche des Gehirns ohne Berücksichtigung des Kleinhirns (Cerebellum) bezeichnet.
Zum Hirnstamm gehören damit:
Mittelhirn (Mesencephalon)
Brücke (Pons) als Teil des Hinterhirns (Metencephalon)
verlängertes Mark (Medulla oblongata) bzw. Markhirn (Myelencephalon)Die Bezeichnung Stammhirn ist nicht synonym zu Hirnstamm. Der Ausdruck Stammhirn steht für einen Begriff, der neben dem Hirnstamm zusätzlich das Zwischenhirn, gelegentlich darüber hinaus auch noch das Kleinhirn und Teile des Endhirns (als Stammganglien) umfasst. Es ist jedoch weder aus entwicklungsgeschichtlicher Perspektive noch nach funktionellen Aspekten sonderlich sinnvoll, das Zwischenhirn mit Mittelhirn, Brücke und verlängertem Mark zusammenzufassen, weniger noch mitsamt Kleinhirn und Anteilen des Endhirns.
Die anatomischen Grundstrukturen des Hirnstamms veränderten sich im Lauf der Evolution relativ wenig, verglichen mit der stammesgeschichtlichen Entwicklung des Vorderhirns. Die Unterteilung des Hirnstamms in mesencephale, metencephale und myelencephale Anteile wird am deutlichsten erkennbar auf seiner zur Körpervorderseite zeigenden (ventralen) Oberfläche, wo die Brücke als querer Wulst auffällt.
Quelle: wikipedia.org
Hirnstamm als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hirnstamm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hirnstamm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.