Anderes Wort für Hinterhirn?

Synonym für Hinterhirn?
Schreibweise Hinterhirn?

Anderes Wort für Hinterhirn - Synonyme für Hinterhirn
Anderes Wort für Hinterhirn - Synonyme für Hinterhirn

Folgende Synonyme für Hinterhirn sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Hinterhirn gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Hinterhirnvorfall
  • Hinterhirnbruch

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Hinterhirn

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Hinterhirn

Das Metencephalon oder Hinterhirn ist ein Teil des Rhombencephalons (Rautenhirn) und besteht aus der Brücke (Pons) und dem Kleinhirn (Cerebellum). Der Pons wird in die Brückenbasis (Pars basilaris pontis) und die ihr anliegende Brückenhaube (Tegmentum pontis) gegliedert. Diese reicht bis an die Rautengrube, den Boden des vierten Hirnventrikels (Ventriculus quartus), der nach hinten (bzw. oben) vom Kleinhirn begrenzt wird. Das Kleinhirn schließt dorsal (rückenseits) an den Pons. Es kann auch als Dach (Tectum) des Metencephalons angesehen werden. Die Graue Substanz des Kleinhirns gliedert sich innenliegend in Kerngebiete und außenliegend in Regionen seiner Rinde (Cortex cerebelli). Im Metencephalon liegen unter anderem folgende Kerne im Pons (Brücke): in der Brückenbasis (Pars basilaris) Nuclei pontis (Brückenkerne) – Umschaltstationen insbesondere für die Bahnen zwischen Arealen der Großhirnrinde und der Kleinhirnrinde in der Brückenhaube (Tegmentum) Nuclei motorii – Kerne für motorischen Anteile des 5., 6. und 7. Hirnnerven Nucleus sensibilis pontinus – Kern für sensible Fasern des 5. Hirnnerven Nuclei vestibulares (Vestibulariskerne) – erste Umschaltung des Nervus vestibularis von den Gleichgewichtsorganen, bei einigen Säugetieren im Nachhirn gelegen Nuclei cochleares (Schneckenkerne) – erste Umschaltung der Hörbahn, bei einigen Säugetieren im Nachhirnim Cerebellum (Kleinhirn): im Marklager des Kleinhirns Nucleus dentatus – mit Verbindung zu Thalamuskernen und Nucleus ruber Nucleus emboliformis – mit Verbindung zu Nucleus ruber und Thalamus Nucleus globosus – mit Verbindung vornehmlich zum Nucleus ruber Nucleus fastigii – mit Verbindung zu Gleichgewichtskernen

Quelle: wikipedia.org

Hinterhirn als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hinterhirn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hinterhirn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hinterhirn
Schreibtipp Hinterhirn
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Hinterhirn
Hinterhirn

Tags

Ein Anderes Wort für Hinterhirn, Synonym für Hinterhirn