Anderes Wort für Heidelberger Jahrbuch - Synonyme für Heidelberger Jahrbuch
Anderes Wort für Heidelberger Jahrbuch - Synonyme für Heidelberger Jahrbuch

Folgende Synonyme für Heidelberger Jahrbuch sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Heidelberger Jahrbuch gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Heidelberger Jahrbuch

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Heidelberger Jahrbuch

Das Astronomisch-Geodätische Jahrbuch – in Fachkreisen auch als Heidelberger Jahrbuch bezeichnet – war eine wissenschaftliche Publikation, deren Tabellenwerk einen besonderen Schwerpunkt auf die Astrometrie des Planetensystems und auf die Astrogeodäsie legte. Es wurde seit der Zwischenkriegszeit vom Astronomischen Rechen-Institut in Heidelberg herausgegeben und in den 1940er-Jahren gemeinsam mit dem Berliner Astronomischen Jahrbuch redigiert. In den nächsten zwei Jahrzehnten wurde der Inhalt auf etwa 450 Seiten erweitert und an die Fortschritte der Rechentechnik angepasst. Wie das Berliner Jahrbuch ging es Anfang der 1960er-Jahre in einer internationalen Kooperation auf – siehe Astronomical Ephemeris. Von Geodäten besonders geschätzt wurden u. a. die Polaris-Ephemeriden (für Azimutmessungen) und die zahlreichen Hilfstabellen, u. a. für die verschiedenen Koordinatensysteme, für Reduktionen und die Astronomische Refraktion.

Quelle: wikipedia.org

Heidelberger Jahrbuch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Heidelberger Jahrbuch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Heidelberger Jahrbuch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Heidelberger Jahrbuch
Schreibtipp Heidelberger Jahrbuch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Heidelberger Jahrbuch
Heidelberger Jahrbuch

Tags

Ein Anderes Wort für Heidelberger Jahrbuch, Synonym für Heidelberger Jahrbuch