Anderes Wort für Hehlerware?
Folgende Synonyme für Hehlerware sind uns bekannt
- Schwarzmarktware
- Illegale Ware
- Hehlerei
- Versteckte Güter
- Schwarze Marktgüter
- Waren der Dunkelziffer
- Kriminalgüter
- Schmuggelware
- Verbotene Ware
- Strafbares Gut
- Prohibited Goods
- Umgehungsgüter
- Versteckte Einkäufe
- Niedrieger Artikel
- Konfiszierte Güter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Hehlerware
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Hehlerware
Die Hehlerei ist ein Straftatbestand, der in verschiedenen Rechtsordnungen enthalten ist. Mit dem Begriff der Hehlerei stehen Handlungen in Verbindung, die eine einmal begründete rechtswidrige Besitzlage an einer Sache, etwa durch Diebstahl, aufrechterhalten und verstärken. Klassischerweise ist Hehlerei insbesondere das Weiterverkaufen von Gegenständen, obwohl jemand weiß, dass diese gestohlen wurden.
Im deutschsprachigen Raum wird der Straftatbestand in Deutschland durch § 259 StGB, in der Schweiz durch Art. 160 StGB und in Österreich durch § 164 StGB geregelt.
Quelle: wikipedia.org
Hehlerware als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hehlerware hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hehlerware" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.