Anderes Wort für Harnstoff?

Synonym für Harnstoff?
Schreibweise Harnstoff?

Anderes Wort für Harnstoff - Synonyme für Harnstoff
Anderes Wort für Harnstoff - Synonyme für Harnstoff

Folgende Synonyme für Harnstoff sind uns bekannt

  • Uräthersäure
  • Carbonsäureamid
  • Ureide
  • Oxalsäuresäure
  • Amidosäure (teils)
  • Aminosäure (teilweise, aber eher im chemischen Sinne)
  • Organisches Amid
  • Carbamin
  • Urasure
  • Harnsäure (veraltet)
  • Sulfonsäureamid (nicht ganz genau, da Harnstoff kein Sulfon ist)
  • Aminkarbonsäure (teils)
  • Es lohnt sich zu beachten, dass der Begriff "Harnstoff" in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In chemischen Zusammenhängen und im medizinischen Bereich wird er oft verwendet, aber es kann auch spezifischere oder veraltete Bezeichnungen geben.

Ähnliche Wörter

  • Harnstoffharz
  • Harnstoffzyklus
  • Arginin-Harnstoff-Zyklus
  • Thioharnstoff
  • harnstoffausscheidend
  • Ectylharnstoff

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Harnstoff

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Harnstoff

Harnstoff (lateinisch und englisch urea, nicht zu verwechseln mit Harnsäure), chemisch das Diamid der Kohlensäure, ist eine organische Verbindung. Er spielt eine wichtige Rolle in vielen biologischen Prozessen wie dem Stoffwechsel von Proteinen. Bei Säugetieren ist Harnstoff ein harnpflichtiges Stoffwechselprodukt, das hauptsächlich mit dem Urin und in geringem Umfang mit dem Schweiß ausgeschieden wird. Reiner Harnstoff ist ein weißer, kristalliner, geruchloser, ungiftiger und hygienisch unbedenklicher Feststoff, der sich gut in Wasser löst. Mit einem Produktionsvolumen von etwa 200 Millionen Tonnen pro Jahr ist er eine der meisthergestellten Chemikalien. Harnstoff ist ein viel genutzter Stickstoffdünger und Ausgangsstoff für die chemische Industrie, etwa für die Herstellung von Harnstoffharzen, die als Klebstoff, zur Imprägnierung oder Isolierung eingesetzt werden. Harnstoff dient darüber hinaus als Grundlage für die Synthese von Melamin, Barbitursäure, Coffein, Hydrazin, AdBlue und weiteren Chemikalien. In der Ernährung von Wiederkäuern lässt sich Harnstoff als Stickstoffquelle für die Bildung von Proteinen nutzen. Die Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation führt Harnstoff als in Salben und Cremes angewandtes, keratolytisches und hautanfeuchtendes Mittel bei trockenen, rissigen und juckenden Hautzuständen. Die Herstellung von Harnstoff aus anorganischen Ausgangsmaterialien war ein wichtiger konzeptioneller Meilenstein der Chemie und gilt als die Geburtsstunde der Biochemie. Diese Synthese zeigte, dass ein Stoffwechselprodukt im Labor ohne biologische Ausgangsmaterialien hergestellt werden kann, und führte letztendlich zum Fall der Lehre vom Vitalismus.

Quelle: wikipedia.org

Harnstoff als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Harnstoff hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Harnstoff" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Harnstoff
Schreibtipp Harnstoff
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Harnstoff
Harnstoff

Tags

Ein Anderes Wort für Harnstoff, Synonym für Harnstoff